Die Volkshilfe in Österreich
Die Volkshilfe in Österreich wurde 1947 gegründet.
Bei der Volkshilfe in Österreich arbeiten 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Präsidentin der Volkshilfe Österreich heißt Barbara Gross.
Der Direktor der Volkshilfe Österreich heißt Erich Fenninger.
Die Volkshilfe ist in allen Bundesländern tätig.
Die Volkshilfe-Organisationen in den Bundesländern sind eigenständige Vereine mit eigenem Vorstand und eigener Geschäfts-Führung.
Die 4 großen Themen der Volkshilfe Österreich
- Soziale Dienst-Leistungs-Organisation
Wir planen und betreiben professionelle soziale und sozial-medizinische Einrichtungen und Projekte in ganz Österreich.
- Hilfs-Organisation
Wir leisten Hilfe im Inland und im Ausland. Bei Katastrophen sind wir sofort im Einsatz und bauen langfristige Hilfe auf.
- Spenden-Organisation
Wir sammeln Spenden, um Menschen in Armut und Menschen in Not zu unterstützen.
Die Volkshilfe trägt das österreichische Spenden-Güte-Siegel. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass mit dem Spenden-Geld verantwortungsbewusst umgegangen wird.
- Soziale Bewegung
Wir wollen jenen Menschen eine Stimme geben, die nicht gehört werden.
Wir machen auf soziale Miss-Stände aufmerksam und bemühen uns diese abzustellen.
Hier geht es zur Web-Seite der Volkshilfe Österreich.