Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • bs
  • de
  • en
  • tr
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Beratung > Beratung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten > SI – Start-Hilfe zur Integration

SI – Start-Hilfe zur Integration

Vorlesen

Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung: Bildung und Beratung

Das Projekt SI Starthilfe zur Integration unterstützt Menschen beim Start in ein eigenständiges Leben nach Erhalt eines positiven Aufenthaltsstatus in Oberösterreich. Es schließt damit direkt an die Betreuung während der Grundversorgung an.

Unser Angebot richtet sich an Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, die entweder noch in der Grundversorgung leben oder bereits dabei sind, sich ein unabhängiges Leben in Oberösterreich aufzubauen. Ziel ist eine chancengleiche Teilhabe in der Gesellschaft durch wirtschaftliche, individuelle und soziale Eingliederung zu erreichen

Was macht die Starthilfe?
Das Projekt SI – Starthilfe zur Integration informiert über die rechtlichen und sozialen Möglichkeiten in Österreich, erarbeitet Perspektiven und unterstützt bei Planung und Umsetzung von persönlichen Zielen durch:

  • Erstberatung (mehrsprachige Beratung) mit Perspektivengespräch und Erstellung eines individuellen Integrationsplans
  • Umfangreiche Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung in den Bereichen: Wohnen, Bildung, Arbeit, Soziale Sicherheit und interkulturelle Kompetenz
  • Persönliche interkulturelle Beratung und Empowerment im Bereich Wohnen, Sprache, Arbeit, Regeln und Normen
  • Einzel- und Gruppenberatungen bei sozialen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten, sowie zur Orientierung am österreichischen Arbeitsmarkt und in Bildungs- und

 

Kontakt

Kontakt in den Bezirken:

Servicehotline
Telefon: 0676 / 8734 7008

Braunau
Elisabeth Angermayr
5380 Braunau, Ringstraße 26
Telefon: 0676 / 87 34 72 38
Email: Elisabeth.Angermayr@volkshilfe-ooe.at

Freistadt
Michael Jahraus
4240 Freistadt, Lasberger Straße  8
Telefon: 0676 87 34 72 18
Email: Michael.Jahraus@volkshilfe-ooe.at

Gmunden
Khaled Hamasho
4810 Gmunden, Badgasse 3
Telefon: 0676 / 87 34 7253
Email: Khaled.Hamasho@volkshilfe-ooe.at

Traun
Zakaria Balla
4050 Traun, Bahnhofstraße 21
Telefon: 0676/8734 7049
Email: Zakaria.Balla@volkshilfe-ooe.at

Linz
Latifa Rashid
4020 Linz, Stockhofstraße 40
Telefon: 0732 / 60 30 99 53
Email: latifa.rashid@volkshilfe-ooe.at

Perg
Jasmina Saleh
4320 Perg, Herrenstraße 28
Telefon: 0676 / 87 34 72 93
Email: Jasmina.Saleh@volkshilfe-ooe.at

Rohrbach
Michael Jahraus
4150 Rohrbach, Stadtplatz 16
Telefon: 0676 87 34 72 18
Email: Michael.Jahraus@volkshilfe-ooe.at

Vöcklabruck
Anita Fellner
4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 14 / Mühlbachgasse 7
Telefon: 0676 / 87 34 71 10
Email: Anita.Fellner@volkshilfe-ooe.at


Mehr Informationen:
>> Infoblatt SI – Starthilfe zur Integration

Kontakt
Projekt SI – Starthilfe zur Integration
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH
Email: si@volkshilfe-ooe.at

Abteilungsleitung
Gülcan GIGL, MAS
Stockhofstraße 40
4020 Linz
www.fluechtlingsbetreuung.at
facebook.com/volkshilfeFMB

 

Dieses Projekt wird gefördert von:

Land OÖ Europäischer Asyl- Migrations- und Integrationsfonds Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres    

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1550420131o-efl1550420131ihskl1550420131ov@ec1550420131iffo1550420131
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
  • Sitemap
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren