Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Beratung > Gesundheits-Beratung > Demenz-Servicestellen – Netzwerk Demenz

Demenz-Servicestellen – Netzwerk Demenz

Netzwerk Demenz Header

Was ist Demenz?

 Demenz ist ein Überbergriff für verschieden Krankheiten des Gehirns. Die bekannteste Form ist die sogenannte Alzheimer Demenz.
Die Symptome bei einer Demenzerkrankung können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, viele davon kommen auch bei anderen Krankheitsbildern vor. Das häufigste Symptom ist eine nachlassende Gedächtnisleistung.

Eine Erkrankung auf dem Vormarsch

Die Zahl der von einer Demenz betroffenen Menschen steigt. Heute sind etwa 130.000 Menschen in Österreich betroffen, im Jahr 2050 werden es doppelt so viele sein. Der Verlauf der Erkrankung kann durch viele Maßnahmen positiv beeinflusst werden. Wichtig ist, möglichst früh damit zu beginnen.

Was tun die Demenz-Servicestellen?

Wer manchmal Sachen vergisst hat nicht gleich Demenz.
Die Demenz-Abklärung hilft bei der Frage: „Bin ich nur vergesslich oder habe ich Demenz?“

Wenn man eine Demenz behandeln lässt, wird die Krankheit nicht so rasch schlimmer. Darum ist es wichtig zu wissen, ob man Demenz hat oder nicht.

Was passiert bei der Demenz-Abklärung?

Die Demenz-Servicestellen in Linz, Schwertberg und Steyr sind die erste Anlaufstelle für alle, die bei sich selbst oder anderen Veränderungen bemerken, die auf eine Demenz hinweisen könnten (zum Beispiel Sprach- und Gedächtnisschwierigkeiten, Orientierungsprobleme…).

Nach kurzer telefonischer Terminvereinbarung finden Sie bei uns ein verständnisvolles Umfeld. Unsere Expertinnen sind von Montag bis Freitag für Sie da, nehmen sich Zeit für Sie und gehen auf all Ihre Fragen, Sorgen und Ängste ein.

Darüber hinaus bieten die Demenz-Servicestellen:

Die Möglichkeit einer eingehenden psychologischen Testung: Im Rahmen der kostenlosen psychologischen Testung prüft eine klinische Psychologin Gedächtnis, Ausdruck- und Orientierungsfähigkeit sowie das logische Denkvermögen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Situation der betroffenen Person.  Weitere Schritte werden danach gemeinsam ausführlich besprochen und geplant.

Stadiengerechte Trainingsgruppen für Betroffene: Um die Fähigkeiten und Ressourcen demenzbetroffener Menschen möglichst lange zu erhalten, ist geistiges und körperliches Training unerlässlich. Alle Übungen werden individuell auf die Persson abgestimmt und angepasst.

Für die Trainingsgruppen ist ein geringer Kostenbeitrag vorgesehen. Dieser richtet sich nach dem Einkommen. Wir informieren Sie gerne!

Vorträge und Schulungen für pflegende Angehörige: Demenz ist ein äußerst komplexes Krankheitsbild, das Leben mit Betroffenen kann herausfordernd sein. Im Rahmen von Vorträgen und Schulungen geben ExpertInnen ihr Wissen weiter. Die Angehörigen erfahren alles Wissenswerte über die verschiedenen Aspekte der Krankheit und bekommen praktische Tipps für den Umgang mit betroffenen Angehörigen.

Beratung: Nach telefonsicher Voranmeldung nehmen wir uns immer gerne Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch, gleich ob Sie selbst betroffen sind oder ein/e Angehörige/r. Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns, wir sind für Ihre Fragen und Sorgen da!

Demenz-Servicestellen der Volkshilfe in OÖ:

Demenz-Servicestelle Linz-Süd
Maderspergerstraße 11, 4020 Linz
Tel.: 0676 8734 1463
E-Mail: ta.eo1679451339o-efl1679451339ihskl1679451339ov@de1679451339us-zn1679451339il.ss1679451339d1679451339

Demenz-Servicestelle Schwertberg
Heimstätteweg 2a, 4311 Schwertberg
Tel.: 0676 8734 1463
E-Mail: ta.eo1679451339o-efl1679451339ihskl1679451339ov@gr1679451339ebtre1679451339whcs.1679451339ssd1679451339

Demenz-Servicestelle Steyr
Leharstraße 24, 4400 Steyr
Tel.: 0676 8734 2617
E-Mail: ta.eo1679451339o-efl1679451339ihskl1679451339ov@ry1679451339ets.s1679451339sd1679451339

 

 

 

 

 

 


 

Weiterführende Links:

Aktion Demenz leben
>> Betreuung von Menschen mit Demenz
>> Tagesbetreuung
>> Angehörigen-Entlastungs-Dienst
>> Angehörigentreffen in Steyr
>>Angehörigentreffen in Linz

 

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1679451339o-efl1679451339ihskl1679451339ov@ec1679451339iffo1679451339
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK