Zusammenleben, Bildung und Arbeit
In Österreich leben Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen zusammen.
Damit das Zusammenleben gut funktioniert
- ist es wichtig, dass die Menschen respektvoll miteinander umgehen
- sollen alle Menschen gleich-berechtigt sein,
egal woher sie kommen, wo sie leben, welche Religion sie haben
oder ob sie ein Mann oder eine Frau sind
Die Volkshilfe FMB will das Zusammenleben verbessern.
Im Bereich Zusammenleben, Bildung & Arbeit gibt es deshalb viele Projekte zum Thema Integration und Wohnen.
Die Projekte gibt es in ganz Oberösterreich.
- TRIANGEL (Delo-Prävention und Wohnungs-Agentur) Hilfe bei drohender Delogierung
- ISAR (Interdisziplinäre Soziale Arbeit im öffentlichen Raum) Interdisziplinäre Soziale Arbeit im öffentlichen Raum
- ReKI (Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität) Regionale Kompetenz-Zentren
- JiD (Jugend im Dialog – InterKulturelle Trainings für Jugendliche und Kinder) Jugend im Dialog
- Wohnen im Dialog (WiD) – Konfliktregelung und Anlaufstellen rund ums Wohnen Wohnen im Dialog
- IdA (Integration durch Arbeit) Integration durch Arbeit
- Lernförderung für Kinder Lernförderung für Kinder
- KoKo (Konversations- & Kommunikationskurse) Konversations- & Kommunikationskurse
- Migrants Care (Schritte zum Pflege- und Betreuungsberuf) Migrants Care
- GECOS (Gesundheitscoaches vor Ort) Gesundheitscoaches
- GFL (Gewaltfrei Leben) Gewaltfrei Leben
- CuraFAIR (Anlaufstelle für 24-Stunden-Betreuer*innen) CuraFAIR