Miteinander im Franckviertel

Soziale Hilfe macht stark

Komm vorbei und mach mit!

Nachbar*innen kennenlernen. Austauschen. Gemeinsam anpacken.

null

Unser Programm

  • Spar Strom und Heizkosten – und bleib im Sommer cool!
    Wir zeigen dir, wie das geht.
  • Lust auf was Leckeres?
    Koch mit uns schnelle, einfache Gerichte – für Groß und Klein.
  • Sicher am Bike!
    Wir checken dein Fahrrad und zeigen dir, wie du sicher fährst.
  • Angebote für alle!
    Wir bringen das Franckviertel zusammen, helfen einander und haben eine schöne Zeit. Jede & jeder ist willkommen!
  • Nicht verpassen!
    Am 17. Juni gibt es kostenlose Beratung zu Energie und Steuern sowie weitere Angebote.

Komm vorbei – wir freuen uns!

Aktuelle Termine

Bleib auf dem Laufenden!
Es kommen laufend neue Termine laufend dazu – schau doch gerne öfter mal vorbei!

Rad Repair Day

Freitag, 18. Juli
14:00 – 17:00 Uhr
Lonstorferplatz 1, 4020 Linz

Dein Rad braucht ein kleines Service oder eine Reparatur?
Dann komm vorbei! Wir helfen dir, dein Fahrrad fit für den Sommer zu machen – und zeigen dir, wie du’s ganz einfach selbst hinkriegst.

gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel – Bulgariplatz

null

Kostenloser Fahrradkurs für Frauen – gemeinsam in Bewegung kommen!

30.7. | 6.8. | 3.9. | 10.9.
Jeweils 9:00-12:00
Im Franckviertel – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben

Du möchtest Fahrradfahren lernen oder sicherer werden?
Ob Anfängerin oder mit ersten Erfahrungen – du bist herzlich willkommen!
Wichtig: Du brauchst kein eigenes Fahrrad – wir stellen dir kostenlos eins zur Verfügung!

Anmeldung unbedingt telefonisch unter 0676 8734 1233 oder per Mail an nachhaltigkeit@volkshilfe-ooe.at

In Kooperation mit dem Klimabündnis

Neu: Der Fairteiler im Stadtteil!

Im Fairteiler kannst du Lebensmittel abgeben oder mitnehmen – kostenlos und nachhaltig. So retten wir gemeinsam Lebensmittel und schonen das Klima.

Im Kindergarten Garnisonstraße (Garnisonstraße 38, 4020 Linz)

Erfolgreicher Aktionstag im Stadtteil am 17. Juli 2025

null

Finanziert vom Klimafonds der Stadt Linz