Miteinander im Franckviertel

Soziale Hilfe macht stark

Komm vorbei und mach mit!

Nachbar*innen kennenlernen. Austauschen. Gemeinsam anpacken.

null

Unser Programm

  • Spar Strom und Heizkosten – und bleib im Sommer cool!
    Wir zeigen dir, wie das geht.
  • Lust auf was Leckeres?
    Koch mit uns schnelle, einfache Gerichte – für Groß und Klein.
  • Sicher am Bike!
    Wir checken dein Fahrrad und zeigen dir, wie du sicher fährst.
  • Angebote für alle!
    Wir bringen das Franckviertel zusammen, helfen einander und haben eine schöne Zeit. Jede & jeder ist willkommen!
  • Nicht verpassen!
    Am 17. Juni gibt es kostenlose Beratung zu Energie und Steuern sowie weitere Angebote.

Komm vorbei – wir freuen uns!

Aktuelle Termine

Bleib auf dem Laufenden!
Es kommen laufend neue Termine laufend dazu – schau doch gerne öfter mal vorbei!

Dienstag, 17. Juni

Wimhölzlplatz – Franckviertel
9:00 – 14:00 Uhr

Aktionstag im Stadtteil – Hilfe die ankommt

Am 17. Juni sind wir den ganzen Tag vor Ort und helfen da, wo es gebraucht wird – mit Handwerkskraft, Energie- und Steuerberatung, Tipps zur mentalen Gesundheit und Infos zu Kinderarmut. Offen für alle und kostenlos – einfach vorbeikommen und ins Gespräch kommen.

Freitag, 27. Juni

Sternküche, Ing. Stern Straße 45-47
13:30 – 16:00 Uhr
Kochen aus dem Gemeinschaftsgarten mit dem Verein Über den Tellerrand

Gemeinsam schnippeln, kochen und genießen – direkt aus dem Garten auf den Teller! Probiere neue Rezepte und lerne nette Menschen kennen.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: nachhaltigkeit@volkshilfe-ooe.at

Montag, 30. Juni

Sternküche, Ing. Stern Straße 45-47
09:30 – 11:00 Uhr
Thema Hitze und Gesundheit – der Linzer Hitzenotfallplan

Es wird immer heißer – besonders in der Stadt. Was macht die Hitze mit unserem Körper? Was hilft im Alltag? Wo sind die kühlen Orte in der Stadt?
Nora Niemetz-Wahl aus dem Magistrat Linz, Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt erzählt uns vom Hitzenotfallplan der Stadt Linz. Wir tauschen uns aus und sammeln einfache Tipps, wie du dich und deine Familie schützen kannst. 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: nachhaltigkeit@volkshilfe-ooe.at

Montag, 30. Juni

Treffpunkt im Stern-Park
16:00 – 18:00 Uhr
Fit & Gesund – Bewegung und Ernährung leicht gemacht

Komm vorbei zu einem Workshop rund um Bewegung und Ernährung! Wir starten gemeinsam im Park mit einer leichten Fitnesseinheit für alle. Danach geht’s rüber in die Sternküche, wo wir uns damit beschäftigen: Wie hängen Ernährung und Bewegung zusammen – und wie kann ich beides in meinen Alltag einbauen?

Anmeldung per Mail: nachhaltigkeit@volkshilfe-ooe.at

gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel – Bulgariplatz

null

Freitag, 18. Juli

Lonstorferplatz 1, 4020 Linz
14:00 – 17:00 Uhr

Rad Repair Day

Dein Rad braucht ein kleines Service oder eine Reparatur?
Dann komm vorbei! Wir helfen dir, dein Fahrrad fit für den Sommer zu machen – und zeigen dir, wie du’s ganz einfach selbst hinkriegst.

gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel – Bulgariplatz

null

Neu: Der Fairteiler im Stadtteil!

Im Fairteiler kannst du Lebensmittel abgeben oder mitnehmen – kostenlos und nachhaltig. So retten wir gemeinsam Lebensmittel und schonen das Klima.

Im Kindergarten Garnisonstraße (Garnisonstraße 38, 4020 Linz)

null

Finanziert vom Klimafonds der Stadt Linz