Vortragsreihe:
Leben mit Demenz

Menschen mit Demenz besser verstehen und begleiten können

null

Wenn jemand im familiären Umfeld an Demenz erkrankt, stehen meist alle Beteiligten vor einer großen Herausforderung. „Was kann ich tun?“ “Wie soll ich mich nun verhalten?“ Das sind meist die ersten Fragen die in der Familie auftauchen.

In den Vorträgen erhalten Sie einen Einblick in den Krankheitsverlauf, wie eine psychologische Erstabklärung und eine weiterführende Diagnostik ablaufen und auf was bei der Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen zu beachten ist.

Die Vorträge sind kostenlos. Wir bitten aber jeweils um Anmeldung.

Wartberg ob der Aist

Wann: Dienstag, 7. Oktober 2025, 18-19:30 Uhr
Wo: Veranstaltungszentrum, Schulstraße 5, 4224 Wartberg ob der Aist
Anmeldung: hier nicht nötig

Impulsvortrag: „Leben mit Demenz – Stadien, Verlauf, Hilfe“
Referentin: Sabine Wögerbauer / Leitung Demenzservicestellen Linz-Süd und Schwertberg, Volkshilfe OÖ

Hörsching

Wann: Jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr
Wo: Gemeinde Hörsching, Brucknerplatz 7, 4063 Hörsching
Anmeldung: 07221 / 72155-40

Termine:

Donnerstag, 2. Oktober 2025: Leben mit Demenz – Stadien/Verlauf/Formen
Referentin: Mag.a Bettina Pröll / Klinische- und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Gerontopsychologin, Demenzservicestellen der Volkshilfe OÖ

Donnerstag, 9. Oktober 2025: Kommunikation bei Demenz
Referentin: Sabine Wögerbauer / Leitung Demenzservicestellen Linz-Süd und Schwertberg, Volkshilfe OÖ

Donnerstag, 16. Oktober 2025: Stadiengerechte Aktivierung bei Demenz
Referentin: Sabine Wögerbauer / Leitung Demenzservicestellen Linz-Süd und Schwertberg, Volkshilfe OÖ

Donnerstag, 23. Oktober 2025: Psychohygiene für pflegende Angehörige
Referentin: Mag.a Bettina Pröll / Klinische- und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Gerontopsychologin, Demenzservicestellen der Volkshilfe OÖ

Linz

Ankündigung folgt

RIED IN DER RIEDMARK

Ankündigung folgt