Neuigkeiten
Schulungen für pflegende Angehörige
Die Pflege und Betreuung von Angehörigen kann körperlich und auch seelisch herausfordernd ein. Mit unserer Schulungsreihe für pflegende Angehörige möchten wir Sie unterstützen und Ihnen wertvolles Wissen vermitteln.
Mehr lesen29.08.2022 Sporttag Schwertberg
Bereits zum 5. Mal findet heuer der Sporttag der Volkshilfe lebensART GmbH in Schwertberg statt. Rund 180 Klient*innen messen sich dabei in Disziplinen wie Rollstuhlrennen, Autoreifenweitwurf, Dosenwerfen, Fußballspielen und es gibt das Angebot von Zumba.
Mehr lesenKINDERARMUT HAT VIELE GESICHTER
Diesen Titel trägt ein wichtiges Projekt der LEADER-Region Mühlviertler Kernland, eine Podiumsdiskussion in Freistadt und mit Volkshilfe Österreich-Geschäftsführer Erich Fenninger als Referent wird am 15. September 2022 den Abschluss bilden.
Mehr lesenBARRIEREFREIES WOHNEN IN LINZ
Barrierefreies Wohnen in Linz mit Betreuungsangebot! Im Betreuten Wohnen Hummelhof im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld stehen derzeit drei barrierefreie Wohnungen zum sofortigen Bezug zur Verfügung!
Mehr lesen08.06. Impulsvortrag „Leben mit Demenz“
Am 08.06. findet in Großraming ein Impulsvortrag der Demenzservicestelle Steyr in der Musikschule Großraming statt! Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr und ist kostenlos.
Mehr lesenMiteinander für Respekt & Toleranz
Dem Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf liegt ein fried- und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Das gelingt erfahrungsgemäß vor allem durch gegenseitiges Kennenlernen, Verständnis und gemeinsames „Tun“. Die Basis dafür sind Respekt und Toleranz für das jeweilige Gegenüber und dessen/deren jeweilige Kultur.
Mehr lesenFERIENWOCHEN LEIDER ABGESAGT
So sehr wir uns auf die gemeinsame Zeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefreut haben, zwingen uns die Umstände leider zur Absage der beiden noch geplanten Ferienwochen.
Mehr lesenJetzt helfen und für die Ukraine spenden
Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung. Wir bitten Sie daher: Helfen Sie uns helfen!
Mehr lesenSPENDENAUFRUF – MISSION HERZENSWUNSCH
Trotz seiner körperlichen Beeinträchtigung Amsterdam besuchen und dort nach vielen Jahren seinen Bruder wiedersehen – das ist der Herzenswunsch von Muhammed. Da der gebürtige Gahnaer dabei jedoch begleitet werden muss, ist diese Reise für ihn nicht finanzierbar. Die Volkshilfe hat für den 46-Jährigen daher eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Mehr lesenNEUES PROJEKT „PAPILLON“
Das neue Projekt der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung „Papillon“ ist ein Therapieprojekt, bei dem die Behandlung von Personen mit Traumafolgestörungen und psychosozialen Problemen im Vordergrund steht.
Mehr lesen#HerzÜberHass
Als Volkshilfe Oberösterreich stehen wir mit ganzem Herzen hinter unseren Mitarbeiter*innen und setzen uns klar für Dialog statt Spaltung ein. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Solidarität mit unseren Pflegekräften und unterstütze unsere #HerzÜberHass Bewegung.
Mehr lesenAKTUELLE JOBS
Du bist auf der Suche nach einer Veränderung in deinem Leben und möchtest endlich das tun, was du schon immer tun wolltest?
Mehr lesenGiving Tuesday
Heute ist Giving Tuesday – der perfekte Tag um etwas zurück zu geben. Viele Menschen haben nicht die Möglichkeit an Tagen wie dem Black Friday nach Lust und Laune zu shoppen. Der #GivingTuesday fand seinen Anfang in den USA in 2012 als Antwort zum Black Friday und zum Cyber Monday. Inzwischen verbreitet sich diese Idee […]
Mehr lesenDIGI4U – WIR SUCHEN DICH!
Inklusion auch online! Von Yoga-Stunden bis hin zu digitalen Live-Konzerten: Mit unserem Projekt DIGI4U schaffen wir Zusatzangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen via Online-Communication-Tools organisiert durch Freiwillige.
Mehr lesenANGEHÖRIGENTREFFEN 2022
Auch 2022 finden wieder jeden ersten Dienstag im Monat Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankungen statt. In einer entspannten Runde können hier Erfahrungen ausgetauscht und gegenseitig Mut gespendet werden.
Mehr lesenWEIHNACHTSPOST MIT HERZ
Du möchtest den Bewohner*innen der Volkshilfe-Einrichtungen zum Weihnachtsfest eine kleine Freude machen und ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen? Dann schreib ihnen doch eine Weihnachts- oder Postkarte und zeig ihnen damit: Ihr seid nicht vergessen!
Mehr lesenKOSTENLOSES BERATUNGSANGEBOT
Armutsgefährdete Familien mit Kindern unter 18 Jahren haben jetzt die Möglichkeit in Oberösterreich eine kostenlose Sozialberatung zu besuchen.
Mehr lesen21.09.2021 WELTALZHEIMERTAG
Zum Weltalzheimertag am 21. September hat die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) eine Broschüre mit wichtigen und aktuellen Informationen zum Thema Demenz herausgegeben.
Mehr lesenMiteinander Flashmob für Respekt & Toleranz
Am Samstag, 18. September 2021 zwischen 10:00 und 12:30 Uhr findet der diesjährige Miteinander Flashmob für Respekt und Toleranz in der Welser Innenstadt statt!
Mehr lesen„Linked Care“ – Ein Kommunikationstool für die mobile Pflege
Mit dem Projekt „Linked Care“ sollen beteiligte Personen in Pflege und Therapie durch ein gemeinsames Informationssystem vernetzt werden.
Mehr lesenVIELFALT.IN.CONCERT 2021
Am 03. September heißt es wieder wieder: VIELFALT.IN.CONCERT! Von 15 bis 22 Uhr wird das AEC Maindeck mit tollen Konzerten zur Open-Air-Bühne.
Mehr lesenDIGI4YOU GEWINNT 2. HAUPTPREIS
Gestern haben unsere neue Geschäftsführerin Jasmine Chansri, unsere Freiwilligenkoordinatorin Rosa Rumetshofer und Ruth Strauch-Lintschnig den 2. Hauptpreis des OÖ Landespreis für soziale Innovation für unser Projekt DIGI4U entgegennehmen dürfen!
Mehr lesenPETITION – KINDERARMUT ABSCHAFFEN
Wir können Kinderarmut gemeinsam abschaffen! Jetzt bei unserer Petition mitmachen!
Mehr lesenUMBRELLA-MARCH 2021
Am 19. Juni findet anlässlich des Weltflüchtlingstages der Umbrella March 2021 in Linz statt. Die Volkshilfe wird gemeinsam mit vielen anderen NGO’s auf die Situation notleidender Flüchtlinge
Mehr lesenVeranstaltung: Durch Corona in der Krise?
Wir laden Sie herzlich am 07.07.2021 zu unserem Online-Vortrag ein: Umstritten und herausgefordert: Personenbetreuung vor und in der Pandemie mit anschließender Podiumsdiskussion ein.
Mehr lesenInfostände: Mobile Betreuung und Pflege in OÖ
Am Freitag dem 21. Mai findet der erste Informationsstand der ARGE Mobile Betreuung und Pflege OÖ im WELAS Park Wels statt.
Mehr lesenStoppt Femizide!
Das Bündnis 8. März rief am 4.05.2021 zur Kundgebung „Stoppt Femizide!“ am Martin-Luther-Platz Linz auf.
Mehr lesenVolkshilfe Aktionstag
Am vergangenen Freitag dem 30. April fand unser Volkshilfe Aktionstag zum Internationalen Tag der Arbeitslosen in ganz Oberösterreich statt.
Mehr lesenFreiwillige Mitarbeit
Wir suchen Menschen, die uns freiwillig im Tageszentrum Schwertberg unterstützen können.
Mehr lesenANGEHÖRIGENTREFFEN 2022
Auch 2022 finden wieder jeden ersten Dienstag im Monat Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankungen statt. In einer entspannten Runde können hier Erfahrungen ausgetauscht und gegenseitig Mut gespendet werden.
Mehr lesenMiteinander für Respekt & Toleranz
Dem Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf liegt ein fried- und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Das gelingt erfahrungsgemäß vor allem durch gegenseitiges Kennenlernen, Verständnis und gemeinsames „Tun“. Die Basis dafür sind Respekt und Toleranz für das jeweilige Gegenüber und dessen/deren jeweilige Kultur.
Mehr lesenMenschenrechte Summer Academy 2021
Von 23.08.2021 bis 26.08.2021 findet die Summer Academy für Menschenrechtsbildung statt.
Mehr lesenFreiwillige für Fahrtendienst gesucht
Wir suchen ab sofort in Linz und Steyr Freiwillige für Fahrtendienste. Wir freuen uns, wenn auch du Teil der Volkshilfe Familie wirst.
Mehr lesenWeltfrauentag 8. März: Nix geht ohne uns
Am 8. März haben wir demn bestreiten wir den jährlichen Weltfrauentag bestritten – dieses Jahr kooperiert das Frauenzentrum OÖ der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung
Mehr lesenCorona Maßnahmen in verschiendenen Sprachen
Hier findest du alle wichtigen Infos und Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 in verschiedenen Sprachen: Deutsch: COVID 19 Massnahmen Sozialministerium Deutsch Englisch COVID 19 Maßnahmen Sozialministerium Englisch Arabisch: COVID 19 Maßnahmen Sozialministerium Arabisch Farsi: COVID 19 Maßnahmen Sozialministerium Farsi Russisch: COVID 19 Maßnahmen Sozialministerium Russisch Alle aktuellen Infos zu COVID-19 (Corona Virus) unter: https://www.sozialministerium.at/
Mehr lesenVintage Bikes zum günstigen Preis
Den ganzen März gibt es in allen 21 Volkshilfe Shops jede Menge Fährräder zum günstigen Preis. Schaut vorbei, es lohnt sich!
Mehr lesenDANKE für’s Dabeisein!
Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020 ist der diesjährige „Giving Tuesday“! Aus diesem Grund möchten wir euch für’s Dabeisein ein riesengroßes DANKE schenken! Dieses Danke richtet sich an Mitglieder und alle haupt- und ehrenamtlichen Menschen die für die Volkshilfe in Oberösterreich in diesem herausfordernden Jahr tätig waren. Mitglieder und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind die […]
Mehr lesenUnsere Sozialmärkte sind geöffnet!
Unsere beiden Sozialmärkte (SOMA) in Linz und Wels sind weiterhin geöffnet. Alle, die nur wenig Geld zur Verfügung haben, können zum wirklich günstigen Preis Lebensmittel, aber auch andere Haushaltswaren, bei uns einkaufen. Wer kann im SOMA-Markt einkaufen? Sie benötigen für Ihren Einkauf eine SOMA-Karte. Diese wird Ihnen in unseren Büros ausgestellt. in Wels: im Büro […]
Mehr lesenSie benötigen Hilfe?
Ältere Personen und Menschen in Quarantäne können sich ab sofort bei uns melden! Wir helfen beim Einkauf und unterstützen bei notwendigen Erledigungen.
Mehr lesenVolkshilfe Fashion Kalender 2021
Wir suchen Menschen jeder Herkunft, jeden Alters und jeden Geschlechts für unseren Volkshilfe Fashion Kalender 2021. WIR SUCHEN DICH!
Mehr lesenRadio-Podcast: Einsamkeit – muss das sein?
Im Podcast der LEADER Arbeitsgruppe „Neues Wohnen in Gemeinschaft“ moderiert unsere Bezirkskoordinatorin Barbara Tröls im Freien Radio Freistadt zum Thema Einsamkeit.
Mehr lesenKreisler*in in der Tabakfabrik
Am Freitag, dem 09. Oktober 2020 war es soweit! Wir haben die Kreisler*in eröffnet, unser neues Herzensprojekt in der Linzer Tabakfabrik.
Mehr lesenDer erste Volkshilfe Pop-Up Store
Am 07. Oktober (bis 30. Oktober 2020) eröffnet der erste ReVital Pop-Up Store am Linzer Hauptplatz. Für einen Monat stehen Nachhaltigkeit und Wiederverwertung im Mittelpunkt. ReVital ist eine Projektidee die soziale Beschäftigung und Abfallvermeidung seit 2009 in Oberösterreich bestmöglich verbindet. Unser Programm im Überblick: Mittwoch 10 – 16 Uhr: Etageren Fertigung Jugendliche Job&Go Steyr Donnerstag […]
Mehr lesenMoria brennt! Wir haben Zimmer frei.
„Während dort Kinder auf der Straße schlafen, müssen wir Quartiere schließen.“ In Moria leben nach den Bränden der Vorwoche Tausende Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, auf der Straße. In Linz wiederum ist die Volkshilfe gezwungen, das letzte Quartier für unbegleitete Flüchtlinge zuzusperren. „Diese Situation ist nicht nur paradox, sie ist skandalös“, erklärt dazu Volkshilfe […]
Mehr lesenES IST ZEIT AUFZUSTEHEN!
„Viel ist in diesen Tagen von Hot Spots die Rede. Ein Hot Spot der Schande Europas, ein Hot Spot der Unmenschlichkeit, ein Hot Spot der Nicht – Solidarität ist Moria.
Mehr lesenÖsterreich hilft Österreich
Wenn es darauf ankommt, bleiben wir in Österreich nicht still, sondern sind füreinander da. Wenn es darauf ankommt, sind wir hilfsbereit, halten zusammen, packen an.
Mehr lesenMenschenrechte Summer Academy 2021
Die Volkshilfe FMB, SOS-Menschenrechte und Amnesty International bieten in Kooperation mit dem Lern- & Gedenkort Schloss Hartheim von 23.08.2021 bis 26.08.2021 eine Summer Academy für Menschenrechtsbildung an. Die jährlich stattfindende Summer Academy richtet sich dabei speziell an Multiplikator*innen (Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Betriebsrät*innen, …). Theorie, aber vor allem Anwendungsbeispiele für den Unterricht, bzw. für Gruppenarbeiten stehen dabei […]
Mehr lesenVolkshilfe Zivildienst
Erlebe neun einzigartige Monate – erlebe den Volkshilfe Zivildienst. Wir suchen Zivildiener in ganz Oberösterreich. Melde dich gleich heute! Wir freuen uns auf dich.
Mehr lesenStaatsanwaltschaft entkräftet Vorwürfe
Mitte Mai 2020 wurden Vorwürfe laut, die Volkshilfe OÖ missbrauche das Kurzarbeitsmodell. Die Finanzpolizei reagierte mit einer Hausdurchsuchung und Befragungen von MitarbeiterInnen. Zwei Monate später haben sich die Vorwürfe in Luft aufgelöst.
Mehr lesenStellungnahme Volkshilfe OÖ
In einem Online-Artikel der Kronenzeitung wird die Volkshilfe Oberösterreich verdächtigt, das Angebot der Kurzarbeit zu einem „Förderbetrug im großen Stil“ zu missbrauchen. Dieser Vorwurf ist völlig aus der Luft gegriffen und unhaltbar,
Mehr lesenVOLKSHILFE SHOPS WIEDER GEÖFFNET
Unsere Shops haben wieder, unter Berücksichtigung der Vosrichtsmaßnehmen, für euch geöffnet.
Mehr lesenFREIWILLIG MITHELFEN
Wir bieten einen Einkaufsdienst für ältere Menschen oder Menschen in Quarantäne. Hast du Zeit und möchtest dich freiwillig engagieren? Dann bist du hier genau richtig!
Mehr lesenAKTUELLE INFORMATIONEN (COVID-19)
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen bezüglich Eindämmungsmaßnahmen der Volkshilfe Oberösterreich. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Mehr lesenSHOP-ÖFFNUNGSZEITEN Feiertage
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage haben folgende Shops gschlossen: Glimpfingerstraße, Ebelsberg, Hessenplatz, Steyr und Schärding. ALLE anderen Shops haben GEÖFFNET!
Mehr lesenPRESSEAUSSENDUNG: Vertrag zur unabhängigen Rechtsberatung im Asylverfahren gekündigt
Angriff auf den Rechtsstaat. Diakonie und Volkshilfe befürchten Chaos und Stillstand in Asylverfahren.
Mehr lesenTag der Arbeitslosen
Am 30. April findet jährlich der Tag der Arbeitslosen statt. Traditionellerweise gehen die Volkshilfe Bezirksvereine in ganz Oberösterreich an diesem Tag auf die Straße, um auf die prekären Lebensituationen von arbeitslosen Menschen aufmerksam zu machen. Heuer hat dieser Tag eine neue Dimension angenommen.
Mehr lesenLiterarischer Abend in Traun
Wohnen im Dialog lädt Sie herzlich zu einer literarischen Reise in unterschiedliche Sprach-und Klangwelten ein WAS SIE ERWARTET Gemütliches Beisammensein Wir hören Gedichte und Geschichten aus verschiedenen Ländern Kleine Imbisse und Getränke für das leibliche Wohl Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Bitte auch Weitersagen!
Mehr lesenGut leben. Mit Demenz.
Lebensfreude und Lebensglück ist auch mit Demenz möglich Die Diagnose Demenz stellt ein Leben auf den Kopf – nichts ist mehr wie es war und die Angst vor dem, was sein wird ist groß. Das betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Umgebung: Familienmitglieder, FreundInnen, NachbarInnen, ArbeitskollegInnen.
Mehr lesenNeues Generationen-Café in der Tabakfabrik
Vintage Store trifft auf Generationen-Café und Reparaturtreff. Diese Neuheit finden BesucherInnen ab Mai/Juni 2020 in der Tabakfabrik Linz. Das Konzept soll besonders Menschen jüngerer Generationen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, mit der älteren Generation zusammenführen.
Mehr lesenJETZT HELFEN!
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung ruft zur Spendensammelaktion für Flüchtlingscamps gemeinsam mit SOS Balkanroute, SOS Bihac und der NGO – WE Help auf. Ein Bericht aus Dezember 2019 gibt Einblick in die derzeitige Situation.
Mehr lesenFinde deinen passenden Job bei uns!
Wir sind eine der größten Sozialorganisationen in Oberösterreich. Mehr als 1.600 Menschen finden bei uns einen Job. Finde auch du deinen passenden Job bei uns.
Mehr lesenJEDES 5. KIND IST ARM!
372.000 Kinder und Jugendliche sind in Österreich armutsgefährdet. Wir müssen jetzt handeln, um allen Kindern und Jugendlichen gute Zukunftschancen zu ermöglichen. Die Volkshilfe hat landesweit der Armut von Kindern den Kampf erklärt und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Mehr lesenInternationales Fachkräftetraining: Der Radikalisierung junger Menschen entgegentreten
Der Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit (www.jusev.de) lädt ein zu einem internationalen Fachkräftetraining: Der Radikalisierung junger Menschen entgegentreten. Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung als Partnerorganisation sucht Fachkräfte aus der sozialen und sozialpädagogischen Arbeit, die am Programm teilnehmen möchte.
Mehr lesenDas menschenunwürdigste Lager Europas
Im Skandallager Vučjak bei Bihać im Nordwesten von Bosnien-Herzegowina, das sich gut versteckt im dichten Wald am Rande der Ortschaft Zavalje befindet, kommt es zu einer humanitären Katastrophe. Eine Veränderung der seit Monaten andauernden Situation ist bislang nicht eingetreten. Das Lager Vučjak bei Bihać wurde auf einer ehemaligen Mülldeponie errichtet. Dort gibt es weder fließendes Wasser […]
Mehr lesenErwin Riess liest „Herr Groll und die Donaupiraten“
Erwin Riess liest anlässlich des internationalen Menschenrechtstages am 10. Dezember 2019, 19 Uhr im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck aus seinem Buch „Herr Groll und die Donaupiraten“
Mehr lesenDas war die Nacht der Vielfalt 2019
1.600 BesucherInnen feierten am vergangenen Samstag eine bunte Nacht der Vielfalt in der komplett ausverkauften Linzer „Tschickbude“. Die Stimmung war von Anfang an grandios.
Mehr lesenForderungen Regierungsbildung für den Themenbereich Asyl – Migration – Integration
Die Volskhilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung hat einen Forderungskatalog für die VerhandlerInnen der Regierungsbildung aufgesetzt, in der Hoffnung, dass diese der restriktiven Migrationspolitik entgegensetzen.
Mehr lesenDiskussionsabend Kinderarmut 24.10.2019
Am Donnerstag, 24. Oktober 2019 veranstaltete die Volkshilfe Oberösterreich einen spannenden Diskussionsabend zum Thema Kinderarmut. Die Diskutanten waren Volkshilfe Österreich Vorsitzender Erich Fenninger und Direktor der Caritas Oberösterreich Franz Kehrer.
Mehr lesenKINDERARMUT ABSCHAFFEN!
Am Donnerstag, 17. Oktober, dem „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“, rückte die Volkshilfe Oberösterreich das Thema „Kinderarmut“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im ganzen Land waren die Bezirksvereine in der Öffentlichkeit präsent. Die Volkshilfe Shops beteiligen sich mit einer Gutschein-Aktion.
Mehr lesenHilfe für Flüchtlinge in Bihać/Vučjak
Tausende Flüchtlinge werden seit Juni in Bihać (Bosnien-Herzegowina) im Lager Vučjak – eine ehemalige Mülldeponie rund 10 km ausserhalb des Stadtzentrums – untergebracht. Es gibt so gut wie keine Infrastruktur. Die medizinische Versorgung wird von Ehrenamtlichen durchgeführt.
Mehr lesenSportolympiade der Volkshilfe lebensART
GEMEINSAM SPIELEN, SPORTELN, SPASS HABEN: Darum geht es bei jährlichen Sportolympiade der Volkshilfe lebensART, die heuer am 26. August in Schwertberg stattfindet.
Mehr lesenTrain the Trainer: Menschenrechte im Internet – digitale Zivilcourage in der Jugendarbeit
SOS Menschenrechte und Volkshilfe FMB GmbH suchen internationale Teilnehmer*innen für folgendes Vorhaben: Train the Trainer: Menschenrechte im Internet – digitale Zivilcourage in der Jugendarbeit
Mehr lesenLern- und Lachcafé
Das Lern- und Lachcafé ist ein offener Treff für Frauen jeden Alters. Ein Treff bei dem zum einen Kennenlernen stattfindet, aber auch die deutsche Sprache geübt werden kann. Das Lern- und Lachcafé von Wohnen im Dialog der Volkshilfe findet derzeit am Standort Traun statt.
Mehr lesenFest der Begegnung Braunau
Am 7. September 2019 findet das Fest der Begegnung in Braunau „Am Platzl“ (Theatergasse 8) statt. Das Team von Wohnen im Dialog der Volkshilfe und das Jugendforum Y4U haben auch heuer keine Mühen gescheut und ein vielfältiges Programm mit lokalen Vereinen und Organisationen zusammengestellt. Der Eintritt ist übrigens frei!
Mehr lesenSchwimmkurs für Frauen mit Migrationshintergrund
Das Frauenzentrum OÖ der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH bietet ab Juli kostenlose Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund an.
Mehr lesenEin Ausstellungsbesuch für Menschen mit Demenz
Die Volkshilfe und das Museum Arbeitswelt in Steyr haben sich für ein innovatives Projekt zusammengetan: Im Rahmen einer speziell auf Menschen mit Demenz ausgerichteten Führung können Betroffene die Ausstellung „Arbeit ist unsichtbar“ genießen
Mehr lesenUnd plötzlich reden wieder alle über Pflege
Ausgerechnet in Vorwahlzeiten entdecken alle Parteien das Thema Pflege für sich und posaunen mehr oder weniger brauchbare Vorschläge ins Land hinaus. Ein Schelm wer dabei an Stimmenfang und Wahlkampf-PR denkt.
Mehr lesenAufrecht gegen Unrecht – 30 Jahre Flüchtlings-& MigrantInnenbetreuung
30 Jahre im Einsatz für Menschenrechte Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnebetreuung (FMB) gründete sich im Jahr 1989. Seither setzt sie sich für die Interessen von nach Oberösterreich zugewanderten Menschen ein. Neben der Unterbringung von Flüchtlingen bietet die FMB eine breite Palette an Unterstützungs-Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen für Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und […]
Mehr lesenDas war der Vergissmeinnicht-Ball 2019
600 BesucherInnen in Leonding Ein Samstagnachmittag mit Schlagermusik, Stelzengehern und Schuhplattlern: Das waren die Zutaten für die zweite, höchst erfolgreiche Auflage des oberösterreichischen Demenzballes der Volkshilfe in der Kürnberghalle in Leonding.
Mehr lesenJetzt erst recht DEMOKRATIE!
Als Volkshilfe drehen wir in diesen turbulenten innenpolitischen Tagen an vielen Knöpfen, um einen gesellschaftspolitischen Weckruf auszusenden. Wir wollen die Zivilgesellschaft aufrütteln, Menschen politisieren und verdeutlichen: Was momentan in Österreich passiert,
Mehr lesenAusverkauftes Haus bei Scheuba und Klenk
So viele Menschen waren seit dem 30-Jahre-Geburtstag nicht mehr im großen Saal des Museum Arbeitswelt: Knapp 400 Besucherinnen und Besucher wollten hören, wie Investigativ-Journalist Florian Klenk vom Falter und Investigativ-Kabarettist Florian Scheuba das Innenleben Österreichs offenlegen. Das Publikum, das auf Einladung der Volkshilfe in Scharen ins MAW gekommen war, wurde nicht enttäuscht. Das Duo auf […]
Mehr lesenJahresbericht Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung 2018
2018 wurden aufgrund der sinkenden Zahl an Asylanträgen einige Wohnhäuser geschlossen, der Schwerpunkt verlagerte sich hin zu Integrations- und Bildungsprojekten sowie Maßnahmen, die ein gutes Miteinander in Österreich sicher stellen sollen.
Mehr lesenTag der Arbeitslosen am 30. April 2019
Jede/r von uns kann arbeitslos werden – aufgrund von Firmenschließungen, Krankheit, Schicksalsschlägen, … Arbeitslosigkeit ist längst kein Randphänomen mehr.
Mehr lesenIngrid Brodnig zu Gast in Rohrbach
Am Montag, 03. Juni 2019 ist Journalistin und Autorin Ingrid Brodnig zum Thema „Hass und Lügen im Netz“ in der Arbeiterkammer Rohrbach zu Gast. Ingrid Brodnig ist Journalistin und Publizistin. 2017 wurde sie zum „Digital Champion“ Österreichs für die Europäische Kommission ernannt. Für das Nachrichtenmagazin „Profil“ schreibt sie eine wöchentliche Kolumne über das Leben in […]
Mehr lesenJE WENIGER FREIHEIT DESTO MEHR SICHERHEIT?
„Es ist schon absurd, wenn genau die Gruppierung, die das Wort „Freiheit“ im Namen trägt, diese an an allen Ecken und Enden einschränken möchte“, sagt Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr.
Mehr lesenTag der Logopädie 2019
Am Mittwoch, 6. März, ist nicht nur Aschermittwoch, sondern auch der europäische Tag der Logopädie. In Oberösterreich ist die Volkshilfe mit Abstand die größte Anbieterin von logopädischer Therapie mit 38 MitarbeiterInnen in diesem Bereich.
Mehr lesenVortrag: GEMEINSAM GEGEN FGM/C
BREAKING THE SILENCE – GEMEINSAM GEGEN FGM/C Information, Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung zum Thema weibliche Genitalverstümmelung
Mehr lesenFrauenfest von Frauen für Frauen
10. Frauenfest zum Weltfrauentag Bereits zum 10. Mal feiern wir 2019 die Würde der Frauen mit einem bunten Fest. Anlass ist der Internationale Frauentag.
Mehr lesenNeuer Volkshilfe Shop in Marchtrenk
Zuwachs für die Volkshilfe-Shop-Familie: Der insgesamt 19. Volkshilfe Shop sperrt am Freitag, 1. Februar, in Marchtrenk auf. In dem hellen und freundlichen Second-Hand-Geschäft gibt es neben Bekleidung auch Möbel,
Mehr lesenTag der pflegenden Angehörigen
Der 31. Jänner ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Plötzlich mit einem pflegebedürftigen Familienmitglied konfrontiert zu sein, das wirft bei Betroffenen viele Fragen und oft auch Verunsicherung auf.
Mehr lesenSOLIDARITÄT STATT BILLIGEM POPULISMUS!
Die Mindestsicherungsdebatte wird immer ungustiöser. Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr findet deutliche Worte: „Es ist ein unglaubliches Armutszeugnis, wenn Österreichs Bundeskanzler einmal mehr alle EmpfängerInnen der Mindestsicherung zu Schmarotzern abstempelt,
Mehr lesen20 Jahre mobile Therapie
„Zwei Schritte nach links und die Füße schön heben, nicht schleifen lassen.“ Volkshilfe-Therapeutin Stephanie Sumann ist mittendrin in einer intensiven Trainingseinheit mit ihrer Patientin Rosemarie Steiner aus Pfarrkirchen bei Bad Hall.
Mehr lesenKinderträume schenken
Anfang des Jahres 2018 wurde das Frauenquartier „Casa Nadia Murad“ in Linz eröffnet -gegründet, um geflüchteten Frauen und ihren Kindern Schutz vor Übergriffen und körperlicher sowie sexueller Gewalt zu ermöglichen. Hier können sie, gezeichnet von Krieg, Flucht und häuslicher Gewalt, durchatmen. Sie werden von unserem Team psychologisch betreut und bei der Bewältigung des Alltags unterstützt. […]
Mehr lesenWeniger ist weniger
Massive Verschlechterung für Menschen mit Beeinträchtigungen Die Sozialunternehmen in Oberösterreich schlagen Alarm: Die Mitgliedsorganisationen der Interessenvertretung der Sozialunternehmen Oberösterreichs (IVS), 32 Einzelorganisationen im
Mehr lesenNeues Tageszentrum in Eferding
Das Tageszentrum in Eferding am Standort des Bezirksseniorenheimes Leumühle ist ein Angebot für Menschen, die in ihrer Lebensgestaltung zwar Unterstützung benötigen, aber nach wie vor zu Hause leben möchten.
Mehr lesenSechs Millionen Menüs
Volkshilfe Oberösterreich und die Firma Mahlzeit – das ist seit 20 Jahren eine stabile Partnerschaft, die vielen Menschen schmeckt.
Mehr lesenUnterstützte Kinesiologische Kommunikation
Durch meine Weiterbildung in Unterstützter Kinesiologischer Kommunikation war es mir möglich mit einer nonverbalen Klientin ein Jahresgespräch auf eine etwas andere Art und Weise durchzuführen.
Mehr lesenJahres-Bericht Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung
2017. Während der großen Flüchtlingsbewegung 2015 hat die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH zahlreiche AsylwerberInnen im Rahmen der Grundversorgung betreut. 2017 wurden aufgrund der sinkenden Zahl an Asylanträgen einige Wohnhäuser geschlossen, der Schwerpunkt verlagerte sich hin zu Integrations- und Bildungsprojekten sowie Maßnahmen, die ein gutes Miteinander in Österreich sicher stellen sollen.
Mehr lesen24-h-Betreuung
Ab sofort bietet die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH in Oberösterreich für Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf 24-h-Betreuung an
Mehr lesenVielfalt in Concert
Am 20. Juni 2018 findet der Weltflüchtlingstag statt und wird von vielen Veranstaltungen begleitet. Wir unterstützen diesen europaweiten Tag mit dem Open Air Konzert „Vielfalt in Concert“ am AEC Main Deck.
Mehr lesenMenschenrechte Summer Academy 2018
SOS-Menschenrechte, Volkshilfe FMB GmbH. und Amnesty International bieten in Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim eine Menschenrechtsbildung an, die sich speziell an Multiplikator*innen (PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, BetriebsrätInnen, …) richtet. Theorie, aber vor allem Anwendungsbeispiele für den Unterricht, bzw. für Gruppenarbeiten stehen dabei im Mittelpunkt.
Mehr lesenDeine Chance – VH Sozialjahr
Du willst etwas tun, das Sinn macht? Du interessierst dich für den Sozial- und Gesundheits-Bereich? Du möchtest ausprobieren, ob ein Sozialberuf das Richtige für dich ist? Dann nutz deine Chance und bewirb dich jetzt für das Volkshilfe Sozialjahr!
Mehr lesen19. Juni: Fachtagung – die endlose Integrationsdebatte
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung veranstaltet gemeinsam mit migrare, der Arbeiterkammer OÖ und dem BFI am 19.06.2018 die Fachtagung „Die endlose Integrationsdebatte – 3 Schritte vor und 2 zurück“. Die sich stets wandelnde Debatte in den Bereichen Migration, Arbeitswelt und Integration ist Thema dieser interaktiven Tagung. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen werden […]
Mehr lesenGrundrecht auf faires Verfahren bedroht
Bundesregierung plant, Rechtsberatung im Asylverfahren zu verstaatlichen und den Zugang zu den Höchstgerichten zu kappen. Im Zuge dessen wurde heute ein offener Brief and die Bundesregierung veröffentlicht.
Mehr lesen14. Mai: Einladung zur 2. Freizeitbrücke
Wir laden Sie herzlich zur 2. Freizeitbrücke, am Montag, 14. Mai 2018,von15:00 – 19:00 Uhr auf der Spiellandschaft Neustadt, ein. Das Team von Wohnen im Dialog sowie die Bauvereinigungen LAWOG, GEWOG, ISG, VLW und Familie laden Sie herzlich ein: Spieleangebot vom Jugendforum Y4U Lerne die Jugendfeuerwehr Braunau kennen Spiel und Spaß mit dem Wohnen im […]
Mehr lesen33.000 Kinder armutsgefährdet
Neue Zahlen, Fakten und Forderungen im aktuellen Sozialbarometer der Volkshilfe zum Thema Kinderarmut. 324.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind armutsgefährdet.
Mehr lesenErster Linzer Vergissmeinnicht-Ball
Am Samstag, 26. Mai, ist Linz um eine Attraktion reicher: Im Festsaal des Neuen Rathauses findet der erste Vergissmeinnicht-Ball der Volkshilfe statt.
Mehr lesenTag des Buches
Am Internationalen Tag des Buches, am Montag, 23. April, wird LITERATUR in den insgesamt 18 Shops der Volkshilfe Oberösterreich großgeschrieben.
Mehr lesenEin richtungsweisendes Urteil
Der Verfassungsgerichtshof hat kürzlich Bestimmungen des NÖ-Mindestsicherungsgesetzes als verfassungswidrig aufgehoben, konkret die Wartefrist als auch die Deckelung der Leistungen.
Mehr lesenFendrich singt gegen Kinderarmut
In einer völlig neuen, noch unbekannten Formation spielt Rainhard Fendrich drei Konzerte, deren Reinerlös der Volkshilfe Österreich zugutekommt. Mit dem Kartenkauf können Rainhard Fendrich-Fans nicht nur einen unvergesslichen und einmaligen Abend genießen, sondern auch aktiv und maßgeblich ein Zeichen gegen Kinderarmut in Österreich setzen.
Mehr lesenFreiwilligen-Jobbörse dundu
Wir brauchen Sie! Spazieren gehen, Fußball schauen, Deutsch lernen. Als dUNDu-Pate unterstützen Sie uns, begleiten sie Flüchtlinge im Alltag, bieten Orientierungshilfe und helfen beim Aufbau eines sozialen Netzwerks.
Mehr lesenWeniger geht nicht!
Stoppt die finanziellen Kürzungen für behinderte Menschen! In der Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen und im psychosozialen Bereich gab es in den vergangenen drei Jahren massive Einsparungen.
Mehr lesenDas war die Nacht der Vielfalt
Die Nacht der Vielfalt 2017 ist Geschichte und sie war ein voller Erfolg: Rund 2000 Besucherinnen und Besucher tanzten, lachten und feierten miteinander bis in die frühen Morgenstunden und sendeten ein starkes Zeichen für Respekt und Solidarität ins Land.
Mehr lesenHappy Birthday, Löwenzahn!
Die „Löwenzahn-Roas“ führt die Kids durch den ganzen Ort zu den vielen lieben Sponsoren und UnterstützerInnen ohne die es dieses Angebot niemals in der Form geben würde.
Mehr lesen18. Oktober: Einladung zum Sprachcafé für tschetschenische Frauen
Wir laden Sie herzlich zum Frauencafé für tschetschenische Frauen in Oberösterreich am 18. Oktober 2017, von 09-11 Uhr ins Frauenzentrum Olympe Haid, Adalbert-Stifter-Straße 32/1, 4053 Haid, ein. Das Frauenzentrum Olympe und die Integrationsstelle des Landes Oberösterreich laden tschetschenische Frauen bei Kaffee, Tee und Kuchen zu einem Austausch und Kennenlernen ein! Es erwarten Sie unter anderem Informationen […]
Mehr lesenDie Nacht der Vielfalt als Green Event
Die Nacht der Vielfalt wird auch heuer, bereits zum zweiten Mal, als Green Event gefeiert. Das heißt, dass wir bei der Veranstaltung besonders auf die Umwelt schauen werden.
Mehr lesen19. Oktober: Einladung zum Sprachcafé
Wir laden Sie herzlich zum Sprachcafé am 19. Oktober 2017, von 15-19 Uhr im Haus der Begegnung, Wels, Pfarre St. Martin / Schubertstraße 20, 4050 Traun, ein. Das Sprachcafé ist ein offener Treff für alle – jeder ist willkommen! Plaudern und Lachen bei Kaffee, Tee und Kuchen Neue Bekanntschaften schließen in netter Atmosphäre Ins Gespräch […]
Mehr lesen13. Oktober: Müllaufklärungsaktion Schwertperg
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Müllaufklärungsaktion am 10. Oktober 2017, von 15-20 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Wohnanlage Haydnstraße 12, 14, 16 und 18, ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr lesen12. Oktober: Einladung zum Sprachcafé
Wir laden Sie herzlich zum Sprachcafé am 12. Oktober 2017, von 15-19 Uhr im Haus der Begegnung, Wels, Pfarre St. Martin / Schubertstraße 20, 4050 Traun, ein. Das Sprachcafé ist ein offener Treff für alle – jeder ist willkommen! Plaudern und Lachen bei Kaffee, Tee und Kuchen Neue Bekanntschaften schließen in netter Atmosphäre Ins Gespräch […]
Mehr lesen10. Oktober: Müllaufklärungsaktion Wels
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Müllaufklärungsaktion am 10. Oktober 2017, von 15-19 Uhr zur Volkshilfe Wohnen im Dialog, Wels, Traunerstraße 25-31, ein.
Mehr lesen6. Oktober: Tag der offenen Gartentür
Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Gartentür am 6. Oktober 2017, von 14-17 Uhr Volkshilfe Wohnen im Dialog, Vöcklabruck ein. Infos erhalten Sie bei Alice Nnadi, Volkshilfe Wohnen im Dialog Vöcklabruck, unter der Telefonnummer 0676/8734 7021 Bei Regen wird der Termin auf 13.10. 14-17 h verschoben!
Mehr lesen9. September: Braunauer Fest der Begegnung
Wir laden Sie herzlich zum Braunauer Fest der Begegnung am 9. September 2017, ab 15 Uhr „Am Platzl“ (Höhe alte Musikschule/Theatergasse 8), Braunau ein.
Mehr lesenEs lebe der Sport!
„Seit 2012 treffen sich Menschen aus unseren Wohnverbünden, um gemeinsam zu feiern und zu sporteln. Damals haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner so eine Möglichkeit des Austauschs gewünscht
Mehr lesenGemeinsam stark in Zeiten der Veränderung
Im vergangenen Jahr hat sich die Volkshilfe Oberösterreich organisatorisch neu aufgestellt. Eine Entwicklung, die – trotz nachvollziehbarer persönlicher Verunsicherung – von allen VolkshelferInnen engagiert mitgetragen und niemals für unsere Klientinnen und Klienten spürbar wurde. Darauf können wir stolz sein und dafür gebührt allen 1.900 MitarbeiterInnen großer Respekt. Danke!
Mehr lesen11. November: Volkshilfe Nacht der Vielfalt
Am 11. November feiern wir wieder die Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Ball. Und schwarz wie die Nacht und bunt wie die Nacht der Vielfalt, das ist heuer auch unser Ball-Plakat. Hier gibt’s einen ersten Vorgeschmack.
Mehr lesenRegenbogen bittet zum Tanz
JETZT ANMELDEN: Volkshilfe Tageszentrum Regenbogen und die Tanzschule Horn bitten ab 19. Juni zum „Tanzen mit Demenz“. Für Menschen mit Demenz, deren pflegende Angehörige und Interessierte.
Mehr lesenChristian Schörkhuber zu 1 Jahr BMS-Kürzung
Am 20. Juni ist der „Tag der Flucht“. Wie geht es den Menschen, die es bis zu uns geschafft, einen positiven Asylbescheid bekommen haben und sich jetzt bei uns ein Leben aufbauen wollen? Christian Schörkhuber (Volkshilfe Flüchtlingsbetreuung) berichtet über deren Schwierigkeiten im Alltag – vor allem seit der Kürzung der Mindestsicherung. Lesen Sie hier seinen […]
Mehr lesen1,5 Millionen – Armut in der Statistik und Realität
1,5 Millionen Menschen in Österreich sind von Armut betroffen. Die Zahl ist zwar rückläufig, den Betroffenen hilft das aber nicht. Noch immer gibt es bei uns Arbeit, von der man nicht leben kann.
Mehr lesenFreiwilligen-Jobbörse
Wir brauchen Sie! Spazieren gehen, Fußball schauen, Deutsch lernen. In unserer Freiwilligen-Jobbörse finden Sie alle Bereiche, in denen gerade freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden.
Mehr lesenMichael und Safi – vom Lehrer zum Freund
Michael und Safi haben sich durch das Volkshilfe Patenprojekt dUNDu kennengelernt. Von Lehrer und Schüler wurden sie zu richtigen Freunden. Wir suchen Freiwillige, die Patenschaften übernehmen wollen!
Mehr lesenDer Kopf spielt einen Streich
Kindern Demenz erklären. Das ist das Ziel von einem neuen Projekt vom Demenz-Tageszentrum Regenbogen und dem Kindergarten Mosaik in Linz.
Mehr lesenArbeit ist das beste Rezept gegen Armut
Für Menschen ohne Arbeit und für faire Arbeitsbedigungen für alle – dafür macht sich die Volkshilfe jedes Jahr beim Tag der Arbeitslosen am 30. April und beim Tag der Arbeit am 1. Mai stark.
Mehr lesen7. Mai: Fest der Kulturen in Wels
Wir laden Sie herzlich zum Welser Fest der Kulturen am 7. Mai 2017, ab 13 Uhr in der Stadthalle und dem Volksgarten Wels ein. Mit einem bunten Musik- und Show-Programm, leckerem Buffet und vielem mehr.
Mehr lesenKreativ sein, nähen und Deutsch lernen
Das Volkshilfe-Projekt „Maro Drom“ unterstützt Roma und Sinti bei der Integration in Österreich. In der Kreativ-Werkstatt können Frauen jeden Samstag-Nachmittag im Mai und Juni kreativ sein, nähen und Deutsch lernen.
Mehr lesenJahresbericht 2016 der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung hat ihren Jahresbericht von 2016 veröffentlicht. Die Fluchtbewegung 2015 ließ auch das darauffolgende Jahr 2016 nicht unberührt. Lesen Sie hier den ganzen Bericht.
Mehr lesenMiMi Gesundheits-Lehrgang zum 3. Mal durchgestartet
Über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren heuer den Lehrgang mit dem Sprachen-Schwerpunkt Dari/Farsi und Arabisch. Nach dieser Basis-Ausbildung sollen die Gesundheits-LotsInnen bei Informations-Veranstaltungen ihr neues Wissen über das Gesundheits-System und andere Gesundheits-Themen an andere MigrantInnen weitergeben.
Mehr lesenWir zeigen Solidarität mit arbeitslosen Menschen
Am Sonntag, 30. April ist der Tag der Arbeitslosen: Am Freitag und Samstag davor schenkt die Volkshilfe in ganz OÖ Suppe aus und geht für Anliegen der Menschen ohne Job auf die Straße. Kommen Sie vorbei!
Mehr lesenKurz und bündig: Die Volkshilfe is‘ a Wahnsinn!
Von wegen NGO-Wahnsinn: Im Jahr 2015 wäre unser Land ohne NGOs und ohne Zivilgesellschaft buchstäblich abgesoffen. Humanitäre Selbstverständlichkeit ist kein „Wahnsinn“, sondern muss fortgeführt und ausbaut werden.
Mehr lesenMosaik trifft Regenbogen
Was passiert, wenn eine Kindergarten-Gruppe ein Demenz-Tageszentrum besucht? Das Tageszentrum Regenbogen und die Internationale Kinder-Betreuung Mosaik in Linz haben es ausprobiert.
Mehr lesenJetzt Gesundheits-LotsIn werden
Am 21. April startet der 3. Lehrgang zur kostenlosen Ausbildung als interkulturelle/r Gesundheits-LotsIn. Wir suchen gesundheits-interessierte Migrantinnen und Migranten. Bewerben Sie sich jetzt!
Mehr lesen3. bis 8. April: Roma-Woche baut Brücken
Von 3. bis zum internationalen Tag der Roma am 8. April, finden in Linz Veranstaltungen unter dem Titel „Roma sichtbar machen“ statt. Dazu Roma-Vertreter Raim Schobesberger im Gespräch.
Mehr lesenShop Eferding – Freiwillige gesucht
Tun, was Sinn macht. Für unseren Volkshilfe Shop in Eferding suchen wir freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns bei der Waren-Abholung, -Sortierung oder im Verkauf unterstützen.
Mehr lesen12. April: Einladung zum Nachbarschaftsfest
Der Volkshilfe Shop in Linz Urfahr feiert den 2. Geburtstag mit einem großen Nachbarschaftsfest. Mit Live-Musik, Essen und Trinken, Tombola und tollen Angeboten. Wir laden Sie herzlich ein!
Mehr lesenIntegrationsjahr und Anti-Gesichtsverhüllungs-Gesetz
Derzeit werden mehrere Gesetzes-Änderungen im Bereich Asyl-, Fremden- und Niederlassungs-Gesetz vorbereitet.. Der Gesetzes-Entwurf für das verpflichtende Integrations-Jahr liegt ebenfalls vor. Flüchtlingen drohen höhere Strafen, die Schubhaft wird ausgedehnt und es soll ein neues „Anti-Gesichtsverhüllungs-Gesetz“ und Integrations-Gesetz beschlossen werden. Hier können Sie die Stellnungnahmen der „Agenda Asyl“ lesen.
Mehr lesen„Natürlich bin ich Feminist“
Gråd aussa. Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr bezieht Stellung. Zum Internationalen Frauentag sagt er: „Weibliche Stimmen müssen in unserer Gesellschaft, in Europa, in der Welt gehört und ernst genommen werden.“
Mehr lesenFrauen auf der Flucht
Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Frauen. Von den Flüchtlingen, die nach Österreich kommen, war im Jahr 2016 aber nur jede/r Dritte eine Frau.
Mehr lesenOlympe – Von Frau zu Frau seit über 20 Jahren
Das Frauen-Zentrum Olympe ist seit über 20 Jahren für viele Frauen eine wichtige Anlaufstelle. Hier bekommen Frauen mit Migrations-Hintergrund Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen, egal ob bei finanziellen oder rechtlichen Fragen, Arbeitsplatz-Suche oder Familien-Problemen.
Mehr lesenWir feiern den Internationalen Frauentag
Zum Internationalen Frauentag laden die Frauenzentren Olympe in Linz und Haid am 8. März zum Frauencafé und Wohnen im Dialog am 12. März zum Frauenfest in Timelkam.
Mehr lesenFrühlingsmode in den Volkshilfe Shops
Frühling gesucht? Locken Sie ihn doch an, mit einem frühlings-frischen Outfit aus den Volkshilfe Shops – 17 Mal in Oberösterreich. Hier wartet der Frühling auf Sie.
Mehr lesen24.3.: Versteigerung im Volkshilfe Shop Ebelsberg
Bieten Sie mit! Wir versteigern besondere, antike und wertvolle Fundstücke aus unseren Volkshilfe Shops zum Schnäppchenpreis. Die Versteigerung findet am 24. März , ab 14 Uhr im neuen Volkshilfe Shop in Ebelsberg statt.
Mehr lesen„Jetzt ist humanistischer Widerstand gefragt“
Gråd aussa. Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr bezieht Stellung. Diesmal: Von Grundwerten, sozialem Frieden und humanistischem Widerstand.
Mehr lesenAuszeichnung für „Sozial-Hans“
Die Volkshilfe hat wieder den „Sozial-Lois“ an eine Person mit besonderem sozialen Engagement vergeben. Diesmal heißt der Preisträger Hans Riedler. Mehr als 100 Gäste feierten den neuen „Sozial-Hans“.
Mehr lesenWir suchen Freiwillige
Mitdenken, Vorlesen, Spaß haben, Lachen, Lernen, Sortieren, Fahren, Feiern, Wandern, Tanzen, … Wir suchen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen.
Mehr lesenFrauen Sprach- und Lerncafé
In gemütlicher Atmosphäre andere Frauen treffen und die eigenen Deutschkenntnisse verbessern beim Frauen Sprach- und Lerncafé in Wels!
Mehr lesenFrauenzentrum Olympe: Abschlussveranstaltung „Kreativworkshop“
Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier hatten die Teilnehmerinnen des Kreativworkshop die Möglichkeit, die von ihnen geschneiderten Blusen, Röcke, Schals und Taschen zu präsentieren.
Mehr lesenSozial-Lois für Hans Riedler
Der Sozial-Lois ist eine Auszeichnung für Menschen mit besonderem sozialen Engagement. Seit 2003 wird er regelmäßig von PreisträgerIn zu PreisträgerIn weitergegeben. 2017 wird Hans Riedler mit dem Sozial-Lois ausgezeichnet.
Mehr lesenMaßgeschneiderte Fortbildung
Auch heuer hat die Volkshilfe Bildungs-Akademie viele interessante und für den Sozial-Bereich topaktuelle Seminare im Angebot. Hier gibt es das aktuelle Seminar-Programm für 2017.
Mehr lesenWeihnachtliches Fladenbrot
Wir freuen uns über eine großzügige Spende von der Ärztekammer für Oberösterreich für AsylwerberInnen in Vöcklabruck. Bei der Spenden-Übergabe kurz vor Weihnachten gab es als Dankeschön Tee und selbstgebackenes, syrisches Fladenbrot.
Mehr lesenWir wünschen Ihnen schöne Feiertage!
Die schwersten Dinge lassen sich schultern, wenn man eine Schulter zum Anlehnen hat. Deshalb wünschen wir Ihnen: Verbringen Sie gemütliche Feiertage mit Ihren Liebsten, lehnen Sie sich an und öffnen Sie Ihr Herz!
Mehr lesenDie gute Idee: Alle Jahre wieder
Schenken Sie mit Gutscheinen für die Volkshilfe Shops bedürftigen Menschen etwas Glück, anstatt viel Geld für für teure Weihnachts-Geschenke für KundInnen und Geschäfts-Partner auszugeben.
Mehr lesenBaggerfahrer und Weltverbesserer
Seit Oktober 2016 ist Michael Schodermayr Vorsitzender der Volkshilfe in Oberösterreich. Er ist praktischer Arzt, Sozialstadtrat in Steyr, Mitbegründer der „Allianz für Kinder“, hat einen Bagger und, und, und. Wir haben unserem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen gestellt.
Mehr lesenVolkshilfe Shops helfen beim Platz machen
Zu viele Geschenke bekommen und kein Platz mehr im Kinderzimmer oder Kleiderkasten? Oder war doch nicht das richtige Geschenk unterm Christbaum? In den Volkshilfe Shops können Sie Waren-Spenden abgeben und damit anderen eine Freude machen.
Mehr lesenMuna Duzdar besucht die Volkshilfe
Am 4. November war Staats-Sekretärin Muna Duzdar zu Besuch in Oberösterreich. Sie besuchte auch die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung in Linz.
Mehr lesenNacht der Vielfalt: Es geht auch anders!
Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher aus 20 Ländern der Welt haben am 5. November bei der Nacht der Vielfalt gefeiert. Es wurde bis in den frühen Morgen getanzt, gegessen und gefeiert – gemeinsam und ohne Grenzen.
Mehr lesenNACHT DER VIELFALT – Karten an der Abendkassa
Heute ist es soweit! Ab 20 Uhr feiern wir im Design Center Linz die Nacht der Vielfalt – Der Volkshilfe Ball. Es gibt noch Karten an der Abendkassa
Mehr lesenReiten mit Demenz
Die VolkshiIfe beschreitet in der Demenz-Betreuung immer wieder neue, innovative Wege. Nach der Kletterhalle geht es für die Gäste vom Demenz-Tages-Zentrum in Linz jetzt in die Reithalle.
Mehr lesenNeuer Vorsitzender für die Volkshilfe OÖ
Am 21. Oktober 2016 hat Joe Weidenholzer nach 31 Jahren den Vorsitz über die Volkshilfe in Oberösterreich übergeben. Der neue Vorsitzende Michael Schodermayr will „die Welt ein Stück gerechter machen“.
Mehr lesenZieht euch warm an – Tag gegen Armut
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag gegen Armut. Die Volkshilfe war auf den Straßen unterwegs. Denn alleine in Oberösterreich sind fast 200.000 Menschen von Armut betroffen.
Mehr lesenNoch bis 28.10.: Gekommen und geblieben
Die Wander-Ausstellung „Gekommen und geblieben – 50 Jahre Arbeitsmigration“ ist von 10. bis 28. Oktober noch einmal in Linz zu sehen.
Mehr lesenKarten für die Nacht der Vielfalt jetzt erhältlich!
Ab sofort gibt es Karten für die Nacht der Vielfalt. Holen Sie sich jetzt gleich Ihr Ticket für die bunteste Nacht des Jahres. So wird der Herbst garantiert in allen Farben leuchten.
Mehr lesenDemo am 17.9.: TTIP killt soziale Standards
Die Freihandels-Abkommen TTIP und CETA bedrohen die hohen Sozial-Standards in Österreich. Wehren wir uns dagegen, bevor es zu spät ist! Demonstration am Samstag, 17. September, 10 bis 13 Uhr in Linz.
Mehr lesenMit-Gestalten: Lesung von Menschen mit Demenz
Das Projekt „Mit-Gestalten“ holt Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft. Zur Auftakt-Veranstaltung am 20. September lesen Menschen mit und ohne Demenz in der Landesbibliothek in Linz aus ihren Lieblings-Büchern oder eigenen Texten.
Mehr lesenReparieren statt wegwerfen
Ab September starten das Näh- und Reparatur-Café in Freistadt und das Selbstmach-Treff Eferding wieder voll durch. Regelmäßig treffen sich hier Interessierte zum „Reparieren statt wegwerfen“.
Mehr lesenOlympische Spiele bei der Volkshilfe
Strahlende Gesichter, ehrgeizige Athletinnen und Athleten und viele Medaillen. Nein, wir reden nicht von den Olympischen Spielen, sondern vom Sport-Fest der Volkshilfe lebensART – der lebensART Olympiade.
Mehr lesenAuf dem Rücken der Pferde
Singen, Basteln, Gedächtnis-Übungen und Gymnastik, gemeinsame Ausflüge oder Reiten – der Alltag im Demenz-Tageszentrum Regenbogen in Linz ist vielfältig und abwechslungsreich.
Mehr lesenMusik von Bayern bis Zimbabwe
Sie kommen aus Oberösterreich, Salzburg, Bayern, Italien, der Türkei, Syrien, Haiti und Zimbabwe. Für die Nacht der Vielfalt 2016 holen wir Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt nach Linz.
Mehr lesenVorbild bei Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Volks-Anwaltschaft ist für die Einhaltung der Menschen-Rechte und Behinderten-Rechts-Konvention in Österreich zuständig. Bei einem Besuch im Wohnverbund Ampflwang hat sie die Arbeit der Volkshilfe überprüft und als sehr gut beurteilt.
Mehr lesenEs reicht: Vorwürfe und Alltag im Sozial-Bereich
Manche oö. Politiker meinen, im Sozial-Bereich gäbe es zu hohe Gehälter, zu viele Förderungen und zu wenig Leistung. Wir lassen uns diese Unterstellungen nicht gefallen. Der Alltag der Sozial-Organisationen sieht ganz anders aus.
Mehr lesenUrlaubs-Grüße aus Mallorca
Auch unsere Wohnverbünde packt jedes Jahr im Sommer das Reise-Fieber. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus Ampflwang haben für uns die schönsten Urlaubs-Erinnerungen der letzten Jahre herausgesucht.
Mehr lesenFinanzielle Unterstützung bei Demenz
Die Volkshilfe unterstützt Menschen mit Demenz und geringem Einkommen. Beantragen Sie jetzt finanzielle Unterstützung beim Demenz-Hilfe-Fonds – unbürokratisch und direkt!
Mehr lesenAuf die Plätze, fertig, platsch
Rechtzeitig zum Schulschluss einkaufen, was die Kinder für die Ferien und das Bad brauchen. In den Volkshilfe Shops gibt es Bademode für sie, ihn und die Kinder.
Mehr lesenSave the Date: 5. 11. Nacht der Vielfalt
1 Nacht, 7 Bands, 2.500 Gäste aus 20 Nationen. Am 5. November 2016 feiern wir wieder die Nacht der Vielfalt – den Volkshilfe Ball. Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische und kulinarische Reise einmal um die Welt.
Mehr lesenDen Finger in die Wunde legen
In den vergangenen Monaten wurde die Volkshilfe in ganz Oberösterreich neu strukturiert. Ein Ergebnis von diesem Prozess ist das Bekenntnis zu einem noch stärkeren sozial-politischen Engagement.
Mehr lesenBücher ohne Worte
„Silent Books“ sind Bilder-Bücher ohne Text. Sie sind fröhlich, lustig und bunt. Und alle Menschen auf der Welt können die Sprache der Bilder verstehen. Die Stadt-Bibliothek Linz hat uns für unsere Flüchtlings-Wohnprojekte ein ganzes Buch-Paket geschenkt. Danke!
Mehr lesenOberösterreichs 10.000 HelferInnen: Wer sie sind, was sie brauchen, was sie fordern.
10.000 freiwillige Helferinnen und Helfer engagieren sich in Oberösterreich für Flüchtlinge. Wer sie sind, was sie brauchen und was sie fordern – die Initiative „ZusammenHelfen in OÖ“ hat dazu eine Befragung durchgeführt.
Mehr lesenErster Schritt – Raus aus dem Graubereich
Die Initiative zum Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetz – betreffend die Begleitung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung – zeigt ersten Erfolg.
Mehr lesen24. Juni 2016: Fest.Engagiert in Linz
Die Volkshilfe ist auch heuer wieder beim Fest.Engagiert dabei. Hier können Sie sich informieren, wo sie bei der Volkshilfe und anderen Organisationen freiwillig mitarbeiten können. 24. Juni, von 10 bis 18 Uhr am Linzer Hauptplatz
Mehr lesenUmbrella March – Solidarität unterm Schirm
Mehr als 1.000 Menschen waren am 20. Juni beim Umbrella March in Linz dabei. Sie haben ein eindrucksvolles Zeichen gegen Fremdenhass und für Solidarität für Flüchtlinge gesetzt.
Mehr lesenUrlaub für alle – Volkshilfe Ferien-Aktion
Pünktlich zum Start der Sommer-Ferien startet auch wieder die Volkshilfe Ferien-Aktion. Am 9. Juli geht es für die ersten Urlauberinnen und Urlauber nach Unterweißenbach.
Mehr lesen20. Juni: Umbrella March mit Texta
Wo Regenschirme Zeichen setzen: Am 20. Juni, 16:30 Uhr findet auch in Linz – anlässlich des internationalen Tags des Flüchtlings – wieder der Umbrella March statt. Kommen Sie und spannen auch Sie den Schirm auf! Anschließend gibt es Musik von Texta, Skaputnik und Selectress Koko.
Mehr lesenSprachcafés
Deutsch zu lernen ist für Asylwerberinnen und Asylwerber sehr wichtig. Um sie dabei zu unterstützen, haben Volkshilfe Bildungsakademie und Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung das Projekt „Sprachcafés“ ins Leben gerufen.
Mehr lesenAktionen gegen Kürzung der Mindestsicherung
Am 16. Juni soll im oö.Landtag die Kürzung der Mindestsicherung beschlossen werden. Am 15. Juni findet in Linz deshalb die Lange Nacht der Mindestsicherung statt. Mit Lesung aus den Gutachten zur bedarfsorientierten Mindestsicherung „Der geplante Gesetzesbruch“.
Mehr lesenMit der Volkshilfe zum Traum-Job
In den 16 Volkshilfe Shops findet man nicht nur tolle Kleidung, sondern gelegentlich auch Traumjobs. Viele der 80 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren länger arbeitslos.
Mehr lesenVersteigerung und Teppich-Sonderverkauf
Antiquitäten, Sammlerstücke, Spielzeug – Am Freitag, 3. Juni gibt es im Volkshilfe Shop in der Glimpfingerstraße, Linz eine große Versteigerung und Orient-Teppich-Sonderverkauf.
Mehr lesenDer gute Zaun von Sandl
Zäune müssen nicht immer trennen und abgrenzen, sie können auch verbinden. Das zeigen aktuell die Menschen in Sandl (Bezirk Freistadt). Gemeinsam sanieren Einheimische und Bewohner der Asyl-Unterkunft den alten Zaun rund um den Spielplatz.
Mehr lesenHände weg von der Mindestsicherung
Am 10. Mai wurde in Linz gegen die Kürzung der Mindestsicherung demonstriert. Die Volkshilfe war mit dabei. Heute sind es die MigrantInnen, welche Menschengruppe ist morgen dran? Wir sagen: Nein zu einer Kürzung der Mindestsicherung.
Mehr lesenHilfe für ein Krankenhaus im Kosovo
Die Volkshilfe und das Kepler Uniklinikum haben einen Hilfstransport für ein Krankenhaus im Kosovo organisiert. Das Kepler Uniklinikum stellte alte, aber noch voll funktionierende Krankenhaus-Ausstattung zur Verfügung. Die Volkshilfe kümmerte sich darum, dass die Sachen auch da ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Mehr lesenTag der Arbeit(slosen)
Zumindest 53.000 Frauen und Männer in Oberösterreich haben den Tag der Arbeit am 1.Mai nicht gefeiert. Weil sie keine Arbeit haben. Am 30. April, dem Tag der Arbeitslosen, erinnert die Volkshilfe daran, dass Arbeitslosigkeit jeden treffen kann.
Mehr lesendUNDu Plus – Patinnen und Paten gesucht
Kontakte und Freunde – danach sehnen sich die meisten Flüchtlinge, die in Österreich auf den Ausgang ihres Asyl-Verfahrens warten. Die Volkshilfe startet jetzt ein Patenschafts-Projekt für erwachsene Flüchtlinge und sucht engagierte Patinnen und Paten.
Mehr lesenJahres-Bericht Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung
2015. Viele Millionen Menschen mussten und müssen noch immer vor dem Krieg fliehen. Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung hat im Jahr 2015 daher viele neue Wohn-Projekte eröffnet und Integrations-Projekte gestartet. Lesen Sie hier den Jahres-Bericht.
Mehr lesen30. April: Tag der Arbeitslosen
Mehr als eine halbe Million Menschen in Österreich haben keine Arbeit. Für sie und mit ihnen sind wir auch heuer wieder am Tag der Arbeitslosen in Linz dabei – mit Informationen zur Volkshilfe Arbeitswelt und der traditionellen Volkshilfe-Erdäpfelsuppe.
Mehr lesenEhrenamt bei der Volkshilfe: Hubert hilft bei der ArbeitnehmerInnen-Veranlagung
Hubert Billinger arbeitet seit fast 30 Jahren ehrenamtlich bei der Volkshilfe mit. Er berät und hilft Menschen bei der ArbeitnehmerInnen-Veranlagung.
Mehr lesenVom Flüchtling zum Trachtenschneider
Mit 15 Jahren floh Mohammed Reza Majidi vor dem Krieg in Afghanistan nach Europa. In Österreich hat er ein neues Zuhause gefunden. Heute macht er eine Schneider-Lehre in der Trachtenwerkstatt Tostmann.
Mehr lesenFreizeit schenken – Träume erfüllen
Ins Kino gehen, Ausflüge machen oder Schwimmen gehen. Was für viele selbstverständlich ist, ist für Menschen mit Beeinträchtigung oft schwierig. Mit dem Projekt Freizeit schenken können Sie Menschen mit Beeinträchtigung helfen, ihre Freizeit zu gestalten.
Mehr lesenMona Lisa im Volkshilfe-Shop
In unseren 16 Volkshilfe Shops werden ja immer wieder ganz besondere Stücke abgegeben, aber sowas gab es wirklich noch nie! Im Volkshilfe-Shop in Urfahr ist die Mona Lisa aufgetaucht.
Mehr lesen100er im Betreubaren Wohnen Bad Goisern
Ida Huth feierte ihren 100. Geburtstag im Betreubaren Wohnen von der Volkshilfe in Bad Goisern. Die Kolleginnen organisierten ein Geburtstagsfest, und von einer Freundin gab es ein besonderes Geschenk: eine Flasche Metaxa zum 100er.
Mehr lesenRassismus mog i ned
Rassismus lähmt, verletzt, macht Angst, macht hilflos. Mit der Kampagne Rassismus mog i ned kämpfen wir gemeinsam mit vielen anderne Organisationen gegen Rassismus. Machen Sie jetzt bei der Facebook-Selfie-Kampagne mit!
Mehr lesenKleine Menschen – große Vorbilder
In der internationalen Kinder-Betreuung Mosaik spielen und lachen 47 Kinder aus 24 Nationen. Integrations-Landes-Rat Rudi Anschober hat das Mosaik besucht: „Von den Kindern im Mosaik können wir lernen, wie man sich ohne Vorurteile begegnet, wie Vielfalt respektvoll gelebt wird.“
Mehr lesenSozial-politischer Rückwärtsgang
Die Mindest-Sicherung muss erhöht werden, nicht gesenkt. Das fordert Volkshilfe-OÖ-Chef Karl Osterberger im Interview mit der Tageszeitung Kurier. Lesen Sie hier das ganze Interview.
Mehr lesenReparieren statt wegwerfen
Die Volkshilfe hat in Freistadt ein Näh- und Reparaturcafé und in Eferding das Selbstmachtreff eröffnet. Hier werden gemeinsam kaputte Haushaltsgeräte oder zerrissene Kleidung repariert, Tipps ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Mehr lesen10 Jahre Demenz-Tageszentrum Regenbogen
Als die Volkshilfe vor 10 Jahren das Tageszentrum Regenbogen in Linz eröffnet hat, war es eines der ersten Demenz-Tageszentren in Oberösterreich. Heute gehört im Tageszentrum Regenbogen das Klettern in der Kletterhalle genauso zu den angebotenen Therapie-Formen wie Gedächtnis-Training, Garten-Arbeit oder Bewegungs-Training.
Mehr lesenMarokkaner als ungeliebte Gäste
Immer wieder wird in letzer Zeit in den Medien über Probleme mit Marrokanern berichtet. Wir haben uns deshalb die aktuelle Situation in Marokko angeschaut.
Mehr lesen18 neue Gesundheits-LotsInnen für Oberösterreich
Seit 3 Jahren bildet die Volkshilfe in Oberösterreich Gesundheits-LotsInnen aus. Auch 2015 haben wieder 18 Personen an dem Lehrgang teilgenommen. Mehr als 60 Informations-Veranstaltungen wurden von den Gesundheits-LotsInnen 2015 in fast allen Bezirken von OÖ organisiert und angehalten.
Mehr lesenEine Volkshilfe Weihnachtsgeschichte
Maria und Josef haben viele Gesichter. Der Linzer Künstler Arnulf Kossak hat sie für uns gezeichnet. Und wir haben einen Weihnachtsfilm daraus gemacht. Wir wünschen allen wunderschöne Feiertage!
Mehr lesenEine neue Schule für Popolane
Eine nasse, kalte Schule ist kein Ort zum Lernen. Deshalb wird in Popolane im Kosovo jetzt mit Unterstützung von der Volkshilfe eine neue Schule für 50 Schul-Kinder gebaut. Monika Hofer von der Volkshilfe, die regelmäßig im Kosovo ist, hat dieses Projekt gestartet.
Mehr lesenGesundes Bio-Obst und Gemüse für Volkshilfe-SOMAs
Wir von der Volkshilfe sind der Meinung: Jeder hat Anspruch auf gesunde Nahrung, das darf keine Frage von reich oder arm sein. Deshalb gibt es jetzt in den Volkshilfe SOMA-Märkten in Linz und Wels Obst und Gemüse vom Biohof Achleitner.
Mehr lesenDas Seminar-Programm für 2016
Egal ob Sie sich persönlich oder beruflich weiterbilden möchten, in dem vielfältigen Programm der Volkshilfe Bildungs-Akademie finden Sie bestimmt das richtige Seminar.
Mehr lesenFoto-Ausstellung: Kopf-Bedeckungen aus aller Welt
In Bad Ischl gibt es gerade eine Foto-Ausstellung über Kopf-Bedeckungen aus aller Welt – „Die weibliche Kopf-Bedeckung“. Die Ausstellung kann bis 20.Dezember 2015 im Bundes-Schul-Zentrum Bad Ischl während der Schul-Zeiten besichtigt werden.
Mehr lesenGeschenk-Tipp: Einfach kochen
Sie suchen nach einem originellen Weihnachts-Geschenk? Oder möchten gerne gut und einfach kochen? Bestellen Sie das Bilder-Kochbuch von der Volkshilfe jetzt für Weihnachten zum Sonder-Preis von 19,90 Euro.
Mehr lesenArmut raubt Zukunfts-Chancen
408.000 Kinder und Jugendliche in Österreich leben in Armut. Das aktuelle Sozial-Barometer der Volkshilfe Österreich hat die negativen Folgen von Kinder- und Jugend-Armut untersucht.
Mehr lesenWas für eine Nacht der Vielfalt
2.500 Menschen haben bei der 10. Nacht der Vielfalt – dem Volkshilfe Ball gemeinsam gefeiert. Mit sechs Top-Bands, Gästen aus Österreich und der ganzen Welt und einem wunderbar bunten Programm. Hier gibt es die Bilder von der buntesten Nacht des Jahres.
Mehr lesenPetition gegen Grenz-Zäune
Die Volkshilfe sammelt mit der Online-Petition gegengrenzzaun.at Unterschriften gegen Zäune an den Grenzen Österreichs und in Europa. Europa muss den Menschen, die vor Krieg, Terror und Tod fliehen Schutz bieten, nicht Zäune aufstellen.
Mehr lesenIhre Spende für die gute Sache
Helfen Sie uns helfen und spenden Sie jetzt für Menschen in Not. Mit Ihrer Spende leisten sie einen sehr wichtigen Beitrag für die tägliche Arbeit der Volkshilfe. Und Sie können einem Menschen Hoffnung und Lebensmut schenken.
Mehr lesenStarke Schultern, freundliche Gesichter
Jeden Tag kommen Tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung nach Europa. Seit Anfang September kommen auch nach Österreich besonders viele Flüchtlinge. Mit der Unterstützung von hunderten Freiwilligen konnte die Volkshilfe in Linz eine Not-Versorgung organisieren. Dort wurden Männer, Frauen und Kinder auf der Flucht mit dem Notwendigsten versorgt. Ein Rückblick.
Mehr lesenEuropa-Gesundheits-Preis für MiMi
Die besten und interessantesten Gesundheits-Projekte aus ganz Europa werden jedes Jahr mit dem Europäischen Gesundheits-Preis ausgezeichnet. Der 1. Platz ging heuer an das Projekt MiMi Gesundheits-LotsInnen, das in Österreich von der Volkshilfe durchgeführt wird.
Mehr lesenNacht der Vielfalt – Restkarten erhältlich!
Hier bekommen Sie Ihr Last-Minute-Ticket für die Nacht der Vielfalt: Bis 12 Uhr bei der Volkshilfe, Glimpfingerstraße 48 oder Telefon-Nummer: 0732 / 3405. Ab 12 bis 18 Uhr bei unserer Ticket-Hotline: 0676 / 8734 1155. Und morgen Samstag gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Mehr lesenDanke für Ihre Hilfe
Die Volkshilfe zieht sich ab 18.9. aus der Akut-Versorgung für Flüchtlinge am Linzer Hauptbahnhof zurück, Kleidung und Schuhe werden weiterhin von der Volkshilfe organisiert. Ein riesiges Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer für die großartige Unterstützung!
Mehr lesenGuter Schul-Start mit der Volkshilfe
Damit alle Kinder einen guten Start in den Schul-Alltag haben, hilft die Volkshilfe jedes Jahr mit der Schul-Start-Aktion. 10.990 Gutscheine wurden heuer wieder verteilt. Und auch in den 16 Volkshilfe Shops in Oberösterreich gibt es tolle Angebote zum Schul-Start.
Mehr lesenGemeinsam im Einsatz für die Menschlichkeit
Am 5. September wurde in der Linzer Tabak-Fabrik ein Not-Quartier für 500 Flüchtlinge eingerichtet. Die Hilfs-Bereitschaft der Menschen war riesengroß. Mehr als 300 Menschen waren am Wochenende in der Tabak-Fabrik im Einsatz, unzählige Menschen brachten Spenden vorbei.
Mehr lesenInter-Kultur-Preis: 1. Platz für Schul-Projekt
Der Inter-Kultur-Preis ist eine der ältesten Auszeichnungen, die im Bereich Migration und Integration verliehen werden. Der erste Platz ging 2015 an Schülerinnen und Schüler von der Volksschule und der Neuen Mittelschule Ansfelden.
Mehr lesenSpenden für Flüchtlinge
Sie möchten für Flüchtlinge spenden? Hier erfahren Sie, welche Sachen im Moment gebraucht werden und wo Sie Ihre Spenden abgeben können. Danke für Ihre Unterstützung!
Mehr lesen15 Jahre mobile Therapie in Steyr
Das Leben lebenswerter machen. Seit 15 Jahren gibt es in Steyr und Umgebung die mobile Therapie von der Volkshilfe. 4.000 Frauen und Männer haben dieses Angebot, mit dem die Volkshilfe zu den Menschen ins Haus kommt, bisher in Anspruch genommen.
Mehr lesenIhre Spende wirkt
Viele Menschen wollen Gutes tun und anderen Menschen helfen. Darum spenden sie Geld für die Volkshilfe. An dieser Stelle möchte wir allen Spenderinnen und Spendern ein großes Dankeschön sagen! Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich!
Mehr lesenVolkshilfe Schul-Start-Aktion
Stifte, Hefte, Schul-Tasche, … Der Schul-Start kostet bis zu 300 Euro pro Kind. Die Volkshilfe unterstützt Familien, bei denen es finanziell zwickt, mit Libro-Gutscheinen. Die Gutscheine gibt es ab sofort in jeder Volkshilfe Bezirks-Stelle.
Mehr lesenProjekt MiMi für Europäischen Gesundheits-Preis nominiert
Das Projekt MiMi Gesundheits-LotsInnen ist für den Europäischen Gesundheits-Preis nominiert. 5 Projekte aus ganz Europa wurden ausgewählt und stehen im Finale. Seit 3 Jahren werden bei der Volkshilfe Gesundheits-Lotsinnen und -Lotsen ausgebildet.
Mehr lesenWeil wir alle Menschen sind
Wenn es um das Thema Flüchtlinge und Asyl geht, wird viel erzählt. Aber was davon stimmt eigentlich wirklich? Die Aufklärungs-Kampagne „Weil wir alle Menschen sind.“ von der Volkshilfe räumt mit den gängigsten Vorurteilen gegen Flüchtlinge auf.
Mehr lesen1 Tonne Lebensmittel geschenkt
Auch wenn das Thema Flüchtlinge für geteilte Meinungen sorgt, die Hilfs-Bereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher ist groß. Unimarkt hat für Flüchtlinge, die von der Volkshilfe betreut werden, 1 Tonne Lebens-Mittel gespendet.
Mehr lesenGeförderte Arbeits-Plätze machen sich bezahlt
Die Volkshilfe in Oberösterreich gibt Menschen, die schon länger keine Arbeit haben, eine Chance. In einem sozial-ökonomischen Betrieb können sie sich wieder für den ersten Arbeits-Markt qualifizieren. Das gibt den Menschen Hoffnung und Selbst-Vertrauen. Laut einer aktuellen Studie sind die sozial-ökonomischen Betriebe von der Volkshilfe auch wirtschaftlich betrachtet ein Erfolg.
Mehr lesenUnterstützen Sie jetzt den Verein „Frau – Kriegsopfer“
Zehntausende Frauen wurden im Bosnienkrieg brutal misshandelt und vergewaltigt. Der Verein „Frau – Kriegsopfer“ kämpft für die gerichtliche Verfolgung der Kriegsverbrecher. Damit der Verein weiterhin für die Frauen kämpfen kann, braucht er Ihre Unterstützung.
Mehr lesenMit Freude bei der Arbeit
Nur zufriedene und gesunde MitarbeiterInnen sind gute MitarbeiterInnen. Und die Volkshilfe nimmt ihre Verantwortung als Arbeitgeberin sehr ernst: regelmäßig wird bei der Volkshilfe eine MitarbeiterInnen-Befragung durchgeführt. Hier die Ergebnisse der Befragung 2015.
Mehr lesen25 Jahre Volkshilfe Eferding-Grieskirchen
„Wir sind mit vollem Risiko gestartet“. In 25 Jahren hat sich die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen vom Zwei-Frau-Betrieb zum sozialen Dienstleistungs-Unternehmen mit 50 Beschäftigten und tausenden Kundinnen und Kunden entwickelt.
Mehr lesenVolkshilfe am Fest.Engagiert
Am 19. Juni findet in Linz bereits zum fünften Mal das “FEST.ENGAGIERT” statt. Es ist der ideale Treffpunkt für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten und Einrichtungen aus ganz Oberösterreich, die Freiwillige suchen. Die Volkshilfe ist mit dabei.
Mehr lesenDie neue Box für Ihre alten Sachen
Wer kennt das nicht – alte Sachen, die zu schön zum Wegwerfen sind, aber eigentlich schon lange nur noch im Schrank herumstehen? Kein Problem – die neue ReVital-Box macht „Wieder-verwenden statt Weg-werfen“ ganz einfach. Jetzt erhältlich in Linz und Steyr.
Mehr lesenZelte sind keine Lösung – 6 Forderungen
Die Volkshilfe und andere Organisationen, die jahrelange Erfahrung in der Flüchtlings-Betreuung haben, sagen: eine menschenwürdige Unterbringung und ein menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen ist möglich. Sie fordern 6 Sofort-Maßnahmen.
Mehr lesenLuftballons zum 25er
Mit toller Musik, einer bunten Modenschau, Reden, Ehrungen und jeder Menge Luftballons hat die Volkshilfe Wels-Kirchdorf, eine von insgesamt elf Volkshilfe-Bezirksorganisationen, den 25. Geburtstag gefeiert.
Mehr lesenNein zur Mindestsicherungs-Kürzung
Am 10. Mai wurde in Linz gegen die Kürzung der Mindestsicherung demonstriert. Die Volkshilfe war mit dabei. Dagmar Andree (Vorstand Volkshilfe OÖ) hielt eine Rede und forderte ein lautes Nein zu Asyl auf Zeit, zu Bettel-Verboten und zu Mindestsicherungs-Kürzungen. Lesen Sie hier die ganze Rede.
Mehr lesenFür das Miteinander: Interkulturpreis 2015
Viele Menschen in Oberösterreich engagieren sich für ein friedliches Miteinander der Menschen in unserem Bundes-Land. Der Interkulturpreis holt sie vor den Vorhang und honoriert ihren Einsatz für ein besseres Zusammenleben.
Mehr lesenWhat is your home? Was ist Heimat für dich?
In diesem Jahr nahmen die Kinder der Lernförderung Ort, St. Martin und Braunau am Kreativprojekt Zusammen:Österreich mit Sabrina Rödl-Waldbauer teil. Sie setzten sich mit der persönlichen Bedeutung des Begriffs Heimat auseinander und gestalteten dazu Bilder sowie mehrsprachige Kurztexte.
Mehr lesenGut und günstig: Neuer Shop in Linz-Urfahr
Die Volkshilfe Arbeitswelt hat am 17. April den neuen Volkshilfe Shop mit ReVital-Partnerschaft und angeschlossenem „SOMA“ – Sozialmarkt in Linz-Urfahr eröffnet. Zahlreiche Gäste haben mit uns gefeiert.
Mehr lesenVolkshilfe Salzkammergut auf Erfolgskurs
Immer mehr ältere Menschen im Salzkammergut nehmen die mobilen Dienste der Volkshilfe in Anspruch oder kaufen im Volkshilfe Shop in Bad Ischl ein – so auch viele Touristen.
Mehr lesenFlüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung: Jahres-Bericht 2014
Ukraine, Syrien, Irak, Libyen, Somalia, Nigeria – die Krisen in diesen Ländern haben das Jahr 2014 geprägt. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es auf der Welt über 50 Millionen Flüchtlinge. Auch für die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung war das Jahr 2014 aufgrund der gestiegenen Flüchtlings-Zahl eine große Herausforderung.
Mehr lesenFlüchtlingen droht Obdachlosigkeit und Verelendung
Vor kurzem wurde der Entwurf für das Fremdenrechts-Änderungsgesetz 2015 präsentiert. Damit sollen unter anderem Asyl-Verfahren, Gesetze zur Unterbringung und Grund-Versorgung von Flüchtlingen geändert werden. Zum großen Nachteil der Flüchtlinge.
Mehr lesenFördern und fordern: Hoch hinaus mit Demenz
Demenz kann zwar nicht geheilt werden, gezielte Betreuung und Förderung wirken sich jedoch positiv auf den Gesundheits-Zustand und Krankheits-Verlauf aus. Im Tages-Zentrum Regenbogen in Linz gehen die Besucherinnen und Besucher deshalb regelmäßig klettern.
Mehr lesenUnsere Web-Seite kann sprechen
Die Volkshilfe Oberösterreich gibt es jetzt auch zum Anhören – unsere Web-Seite hat nämlich sprechen gelernt! Mit nur einem Klick können Sie sich unsere Web-Seite ganz einfach vorlesen lassen.
Mehr lesen10 Jahre Demenz-Tageszentrum Lichtblick
Vor zehn Jahren hat die Volkshilfe mit dem Tageszentrum Lichtblick in Steyr eines der ersten Demenz-Tageszentren Oberösterreichs eröffnet. Der Besuch im Tageszentrum wirkt sich positiv auf den Gesundheits-Zustand der Demenz-Patienten aus und entlastet pflegende Angehörige.
Mehr lesenBei Anruf wird geputzt
Die fleißigen Damen vom Volkshilfe Haushalts-Service machen für Sie sauber, erledigen den Wohnungsputz, reinigen die Fenster blitzblank und versorgen die Wäsche. Mehr als 100 Frauen, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, sind derzeit beim Haushalts-Service angestellt.
Mehr lesenGesundheits-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Volkshilfe und migrare bieten auch heuer wieder eine kostenlose Ausbildung zu Gesundheits-LotsInnen an. Die Ausbildung startet bereits am 10. April. Bewerben Sie sich jetzt noch schnell per Telefon oder E-Mail und werden Sie Gesundheits-Lotse oder Lotsin für Oberösterreich!
Mehr lesenFilm: Wir sind Volkshilfe
1.708 verschiedene und einzigartige Menschen arbeiten bei der Volkshilfe. Was diese 1.708 Frauen und Männer miteinander verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: für die Menschen da zu sein. Hier sind unsere Volkshelferinnen und -helfer!
Mehr lesenFirma Bilfinger unterstützt Sozialmärkte
Die Firma Bilfinger Personalservice Österreich GmbH kauft seit vielen Jahren keine teuren Weihnachtsgeschenke mehr. Sie unterstützt stattdessen soziale Einrichtungen und benachteiligte Personen.
Mehr lesenMit einem Lachen ins neue Jahr
Was wir bei der Volkshilfe uns für das neue Jahr wünschen? Dass wir auch 2015 wieder für die Menschen in Oberösterreich da sein können. Sie in schwierigen Momenten unterstützen und in schönen Momenten ihre Freude mit ihnen teilen können.
Mehr lesenNeue Plätze für über 300 Flüchtlinge
Weltweit sind mehr als 51 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige wenige davon schaffen es bis nach Oberösterreich, wo sie von Organisationen wie der Volkshilfe aufgenommen und betreut werden. 2014 konnte die Volkshilfe neue Flüchtlingsquartiere für über 300 Menschen eröffnen und freut sich dabei besonders über ehrenamtliche Unterstützung aus der Bevölkerung.
Mehr lesenWintereinkauf im Volkshilfe Shop
Die einen haben was abzugeben und bringen gut erhaltene gebrauchte Kleidung, Möbel, Hausrat oder Sportsachen zur Volkshilfe. Andere können dafür günstig einkaufen und das eine oder andere Schnäppchen finden.
Mehr lesenVon der Hilfsarbeiterin zur ausgebildeten Köchin
Irgendwann hat Sonja Hiermann der Ehrgeiz gepackt. Mit über 50 Jahren hat sie bei der Volkshilfe Arbeitswelt in Schärding die 18-monatige Ausbildung zur Facharbeiterin für Hotel und Gastronomie absolviert und vor kurzem die Lehrabschlussprüfung zur Köchin erfolgreich abgelegt.
Mehr lesenAuszeichnung für Volkshilfe-Demenzkampagne
Ich bin verloren. Wer hat mich zuletzt gesehen? Die Linzer Werbeagentur Artgroup hatte eine wunderbare Idee um an das Vergessen zu erinnern. Dazu haben sie für die Volkshilfe kostenlos eine Demenzkampagne entwickelt, die jetzt einen Werbepreis nach dem anderen gewinnt.
Mehr lesenIch bin, wer ich war. Mit Demenz leben
Volkshilfe Buchtipp für den Winter: In dem Buch „Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben“, herausgegeben von der Volkshilfe Österreich, erzählen Erkrankte und Pflegende von ihrem Leben mit Demenz.
Mehr lesenWohlfühlen in der Wohnoase Freistadt
Am 18. Oktober 2014 wurde die Wohnoase Freistadt offiziell eröffnet. Das betreute Wohnen im alten Landeskrankenhaus Freistadt hat ein ganz besonderes Flair und manche meinen sogar, es wäre das schönste betreute Wohnen in ganz Oberösterreich.
Mehr lesen1.000 Schreibtische warten auf Sie
Die Aktion „1.000 Schreibtische – 1.000 Plätze für die Zukunft“ war ein voller Erfolg. Ö3 und die Volkshilfe haben mit Unterstützung der Ö3-Gemeinde Geld für 1.000 Kinder- und Jugend-Schreibtische gesammelt. Die Schreibtische warten jetzt auf neue Besitzerinnen und Besitzer.
Mehr lesenDas war die Nacht der Vielfalt 2014
Jahrmarkt der kulturellen Vielfalt bei der buntesten Nacht des Jahres: Mehr als 2.000 begeisterte Gäste am Samstag bei der Nacht der Vielfalt. Der Integrationsball der Volkshilfe war restlos ausverkauft. Ein großes und buntes Danke an alle unsere Gäste, es war wunderschön mit Ihnen zu feiern.
Mehr lesenWintermode aus den Volkshilfe Shops
Die kalte Jahreszeit schlägt für viele Familien oft ein großes Loch ins Budget. Mäntel, Stiefel und die warme Kleidung vom Vorjahr passen nicht mehr. Egal ob Kleidung für Klein und Groß, Möbel, Spielzeug oder Elektrogeräte – sparen lässt sich bei einem Besuch im Volkshilfe Shop.
Mehr lesenKunst für dUNDu
Für die Aktion „Kunst für dUNDu“ spendeten regionale Künstlerinnen und Künstler Kunstwerke, die am 13. September bei einer Benefizveranstaltung verkauft wurden. Der Erlös kommt den Patenprojekt „dUNDu“ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zugute.
Mehr lesenIhre Unterschrift für Chancengleichheit
In Oberösterreich warten derzeit mehr als 6.000 Menschen mit Beeinträchtigung auf eine Unterstützung wie Mobile Begleitung, Persönliche Assistenz oder einen Wohnplatz. Mit Ihrer Unterschrift auf www.allianz-chancengleichheit.org können Sie dem Warten jetzt ein Ende setzen!
Mehr lesenDas Leben erschwinglich machen
Ein Liter Milch, Saft für die Kinder, frisches Obst und Gemüse, ein Stück Fleisch: Alltägliche Lebensmittel sind für viele Menschen unerschwinglich geworden. Im Volkshilfe-SOMA-Markt in Wels bekommen armutsgefährdete Menschen Lebensmittel und Dinge für den täglichen Gebrauch zu stark ermäßigten Preisen.
Mehr lesenEinen Platz zum Lernen schenken
„1.000 Schreibtische – 1.000 Plätze für die Zukunft!“ Hitradio Ö3 und Volkshilfe organisieren zu Schulbeginn gemeinsam eine Schreibtisch-Aktion für Kinder aus armutsgefährdeten Familien. Helfen auch Sie mit und schenken Sie Kindern einen guten Platz zum Lernen.
Mehr lesenTraumjob trotz Rekord-Arbeitslosigkeit
Ende August hat die Zahl der Arbeitslosen einen traurigen Höchststand erreicht. Auch viele junge Menschen sind betroffen. Jugendcoaching und Jugendarbeitsassistenz helfen Jugendliche in ganz OÖ – trotz diesem schwierigen Umfeld – eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz zu finden.
Mehr lesenFerien für alle Menschen
Baden gehen, Eis essen und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen – für jeweils 16 bis 20 Urlauberinnen und Urlauber, die wegen einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung besondere Betreuung brauchen, organisiert die Volkshilfe jedes Jahr solch perfekte Ferien-Wochen.
Mehr lesenShop Eferding feiert 20 Jahre
Vor 20 Jahren in einem ehemaligen Lager gegenüber vom Bahnhof eröffnet, ist der Volkshilfe Shop in Eferding heute eine beliebte und wichtige Einkaufsquelle für Menschen, die nicht so eine dicke Brieftasche haben. Feiern Sie mit uns!
Mehr lesenJetzt Karten für die Nacht der Vielfalt sichern
Druckfrisch. Endlich sind sie da, die Karten für die Nacht der Vielfalt – Volkshilfe Integrationsball. Ab sofort erhältlich bei der Volkshilfe in Linz und bei Ö-Ticket. Sichern Sie sich jetzt schnell eins der heißbegehrten Tickets!
Mehr lesenJetzt helfen: Volkshilfe startet Nothilfe im Irak
Im Nordirak ist die Lage für zehntausende Flüchtlinge lebensbedrohlich. Auf der Flucht vor der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) sind sie nun in der sengenden Hitze dem Verhungern und Verdursten ausgeliefert. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!
Mehr lesen9. Nacht der Vielfalt am 18. Oktober 2014
Sieben Top-Bands, ein Chefinspektor als Moderator, internationale Küche von Ankara bis Zwettl und mehr als 2.000 Gäste aus 20 Ländern. Am 18. Oktober veranstaltet die Volkshilfe zum neunten Mal die „Nacht der Vielfalt – Volkshilfe Integrationsball“ im Design Center Linz.
Mehr lesenVolkshilfe Flüchtlingsbetreuung
Seit 17 Jahren ist die Volkshilfe Oberösterreich mittlerweile in der Flüchtlingsbetreuung tätig. Die aktuelle Diskussion um Asylreform, Asylquoten und die Suche nach neuen Asylquartieren stellt auch die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung vor neue Herausforderungen.
Mehr lesenSchulstartaktion: Auf die Plätze, fertig, los!
Die Volkshilfe und Thomas Brezina unterstützen im Rahmen der jährlichen Schulstartaktion gemeinsam mit LIBRO benachteiligte Familien zum Schulstart 2014/2015. Ab Mitte August können Familien in jeder Volkshilfe Bezirksstelle um Unterstützung ansuchen.
Mehr lesenBarbara Prammer, 1954-2014
„Politik ist mein Leben“, sagte Barbara Prammer vor wenigen Monaten in einem Interview. Es gelte noch vieles fortzuführen und zu Ende zu bringen. Deshalb habe sie beschlossen, trotz der schweren Krankheit weiter zu arbeiten.
Mehr lesen1.000 Pakete für 1.000 Familien
Jahrhundert-Flut am Balkan. Mehr als 1.000 Volkshilfe-Pakete wurden in den letzten Wochen bereits an Familien übergeben, denen das Hochwasser alles genommen hat. Doch die Not am Balkan ist nach wie vor riesengroß und die Hilfsaktion der Volkshilfe geht weiter. Spenden Sie jetzt!
Mehr lesenDas Plakat zur Nacht der Vielfalt ist da
Nach Gerhard Haderer, Ulf Kossak und anderen bekannten Künstlerinnen und Künstlern kommt das Plakat für die Nacht der Vielfalt 2014 von Johannes und Bernhard Riener. Mit ihrem bunten Gemeinschafts-Werk überzeugten sie die Jury beim Volkshilfe Plakat-Wettbewerb.
Mehr lesenDie Männer mit dem Schnurrbart
Vor 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach Österreich. Die Arbeitsmigration, die damals mit den ersten türkischen und jugoslawischen Gastarbeitern begonnen hat, verändert(e) unsere Gesellschaft bis heute. Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung wandert daher mit einer Ausstellung zum Thema ab Oktober durch ganz OÖ.
Mehr lesenVolkshilfe-Know-how für den Kosovo
Seit 2009 ist die Volkshilfe im Kosovo aktiv. Monika Hofer, ehemalige Geschäftsführerin der Volkshilfe Freistadt, war von Anfang an mit dabei und kann sich mittlerweile über viele kleine und große Erfolge freuen. Für Monika Hofer ist – Pension hin oder her – klar: die Hilfe muss weitergehen.
Mehr lesenVolkshilfe-Pakete für Hochwasseropfer
Eine Million Menschen sind von dem Jahrhundert-Hochwasser am Balkan betroffen. Menschen, die in den Schlamm- und Wassermassen alles verloren haben. Bitte spenden Sie jetzt! Mit 20 Euro schenken Sie ein Paket und damit Hilfe und Hoffnung für eine ganze Familie.
Mehr lesenEin Traum in Weiß
Für die Traum-Hochzeit mit kleinem Budget: Diese Woche findet im Volkshilfe ReVital-Shop in Linz, Glimpfingerstraße 48 ein großer Brautmoden-Sonderverkauf statt. Und wenn Sie lieber in Tracht feiern, sollten Sie diese Woche unbedingt im Shop am Hessenplatz vorbeischauen.
Mehr lesenHeute: Volkshilfe Catwalk am Linzfest
Ein Tipp für Volkshilfe-Fashionistas und alle, die es noch werden wollen: Beim Linzfest zeigen wir heuer am Volkshilfe Catwalk Lieblingsstücke aus den Volkshilfe Shops. Zu sehen am Freitag, 16.5. um 18:05 und 20:00 Uhr und Samstag, 17.5. um 17:40 und 19:45 Uhr beim Lentos. Schauen Sie vorbei!
Mehr lesenInspektor ermittelt bei der Nacht der Vielfalt
Ferry Öllinger alias Postenkommandant Kroisleitner von SOKO Kitzbühel wird für uns bei der Nacht der Vielfalt ermitteln, verhören und moderieren. Na da hoffen wir mal, dass der Herr Inspektor ein Auge zudrückt, denn die Nacht der Vielfalt wird auch heuer wieder fast verboten gut.
Mehr lesenRezepte gegen Arbeitslosigkeit
Dass die Volkshilfe am 30. April, dem Tag der Arbeitslosen, gratis Erdäpfelsuppe verteilt, hat Tradition. Die Arbeitslosenpyramide als Mahnmal für eine halbe Million beschäftigungslose Menschen in Österreich leider auch. Wir haben uns heuer am Tag der Arbeitslosen auf die Suche nach Rezepten gegen Arbeitslosigkeit gemacht.
Mehr lesenEin Präsident der wirkt
Die Volkshilfe macht sich für die Anliegen der Menschen stark. Und dafür kämpft Volkshilfe-Präsident Joe Weidenholzer nicht nur in Österreich, sondern – als Abgeordneter im Europäischen Parlament – in ganz Europa. Am 25. Mai tritt er neuerlich zur Wahl an. Wir unterstützen ihn – weil Weidenholzer wirkt.
Mehr lesenDeine Chance – Volkshilfe Sozialjahr
Du willst etwas tun, das Sinn macht? Du interessierst dich für den Sozial- und Gesundheits-Bereich? Du möchtest ausprobieren, ob ein Sozialberuf das Richtige für dich ist? Dann nutz deine Chance und bewirb dich jetzt für das Volkshilfe Sozialjahr!
Mehr lesen30. April: Tag der Arbeitslosen
Fast eine halbe Million Menschen sind in Österreich arbeitslos. Ihnen wollen wir beim Tag der Arbeitslosen am 30. April eine Stimme geben. Kommen Sie zum „PolitikerInnen-Speed-Dating“ vorbei, holen Sie sich Informationen, diskutieren Sie mit und kosten Sie die weltbeste Erdäpfelsuppe.
Mehr lesenHelfen Sie der Volkshilfe helfen
40.000 Menschen betreut die Volkshilfe OÖ in einem Jahr. Damit wir das schaffen, brauchen wir auch Ihre Mithilfe. Unterstützen Sie uns mit einer Geld- oder Sachspende oder durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Helfen Sie uns, für die Menschen da zu sein!
Mehr lesenVolkshilfe schon jetzt barrierefrei im Web
Die EU hat vor Kurzem beschlossen, dass ab 2017 Webseiten öffentlicher Stellen für alle Menschen barrierefrei zugänglich sein müssen. Das gilt auch für Unternehmen, wie Gas-, Wasser- oder Stromanbieter, die Dienstleistungen für die Allgemeinheit anbieten. Informationen und Dienste sollen für alle BürgerInnen zugänglich gemacht werden.
Mehr lesenDie SOMA-Märkte Linz und Wels sagen Danke
In den SOMA-Sozialmärkten können Menschen mit geringem Einkommen günstig Lebensmittel einkaufen. Die Firma Bilfinger Personalservice Österreich GmbH unterstützt die Sozialmärkte Linz und Wels – in Wels von der Volkshilfe betrieben – mit einer großzügigen Spende.
Mehr lesenTextilsammlung: Nur wo Volkshilfe draufsteht, ist auch Volkshilfe drin
Ein privater, profitorientierter Textilsammler aus Deutschland macht sich in Oberösterreich breit und gefährdet den sozialen Auftrag der Volkshilfe. Bei den Textilsammelcontainern gilt: Nur wo Volkshilfe drauf steht, ist auch Volkshilfe und Sozial drin.
Mehr lesenEin Volkshilfe ReVital-Shop für Wels
Am 4. März hat mit dem neuen Shop in Wels der zehnte Volkshilfe ReVital-Shop in OÖ eröffnet. Damit gibt es für Welserinnen und Welser, neben dem bestehenden Volkshilfe Shop, eine zweite günstige und qualitative Einkaufsmöglichkeit.
Mehr lesenDo kumm i her
Jugendliche und ihre Stadt. Die Mädels und Jungs in Traun setzten sich in einer Workshopreihe kreativ mit dem Thema Identität, Wurzeln und Heimat auseinander. Die Ergebnisse gibt es bei der Ausstellung „Do kumm i her“ ab 10. März im Rathaus Traun zu sehen.
Mehr lesenHilfe bei Demenz
In Österreich leben bereits mehr als 110.000 Menschen mit Demenz. Die Volkshilfe lässt Betroffene und Angehörige mit der „Krankheit des Vergessens“ nicht alleine. Hilfe und Unterstützung bieten unter anderem die drei Demenz-Tageszentren der Volkshilfe in Linz, Steyr und Schwertberg.
Mehr lesenFührerschein für den inneren Schweinehund
Ihr innerer Schweinehund folgt Ihnen auf Schritt und Tritt und macht was er will? Zeigen Sie ihm, wer das Sagen hat und machen Sie den „Führerschein für den inneren Schweinehund“. Dieses und viele andere spannende Seminare gibt es in der Volkshilfe Bildungsakademie.
Mehr lesenVolkshilfe-Präsident für Europa
Die Volkshilfe macht sich für die Anliegen der Menschen stark. Dafür kämpft Volkshilfe-Präsident Joe Weidenholzer nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. 2014 will der Volkshilfe-Präsident daher wieder in das Europäische Parlament.
Mehr lesenVolks-Hilfe für Griechenland
Zwei LKWS, vollbeladen mit zehn Tonnen Hilfsmittel, machten sich vor Kurzem auf den Weg nach Griechenland. Hilfe und (lebens-)wichtige Unterstützung – inklusive einem Stück Hoffnung auf bessere Zeiten – für mehr als 2.000 Menschen in Griechenland .
Mehr lesenWiederverwenden und Jobs schaffen
Seit 24 Jahren sammelt die Volkshilfe Kleidung und Textilien. Diese werden unter anderem in den Volkshilfe-Shops verkauft – für Menschen, die sich neue Kleidung nicht leisten können oder wollen. Gleichzeitig werden wertvolle Jobs geschaffen.
Mehr lesenDie Volkshilfe Video-Weihnachts-Botschaft
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Merry Christmas and a Happy New Year! Mutlu Noeller ve Mutlu Yıllar! God Jul och ett Gott Nytt År! Cestit Bozic i Sretna Nova godina! Веселого Рождества и счастливого Нового Года! Geseënde Kersfees en ’n gelukkige nuwe jaar!
Mehr lesenRecht auf Menschenrecht
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Rechte, die für viele Menschen bis heute nicht gelten – darunter Roma und Sinti, die größte Minderheit Europas.
Mehr lesenAlles für den Winter und Weihnachten
Da muss sich das Christkind warm anziehen, um da mithalten zu können. Spielsachen, Möbel, Elektrogeräte, echte Sammlerstücke oder Geschenkgutscheine – in den 15 Volkshilfe Shops in Oberösterreich finden Sie das passende Weihnachtsgeschenk – und das gut und günstig.
Mehr lesen10 erfolgreiche Jahre Volkshilfe Arbeitsassistenz
In den vergangenen zehn Jahren wurden von der Volkshilfe Arbeitsassistenz 1.200 Vermittlungen und Arbeitsplatzsicherungen erfolgreich durchgeführt und mehr als 3.000 Menschen bei der beruflichen Neuorientierung, beim Bewerbungsprozess oder beim Erhalten eines bestehenden Dienstverhältnisses unterstützt.
Mehr lesen1 Jahr Betreutes Wohnen Kirchdorf
Auch im Alter selbstbestimmt und selbstständig leben zu können, aber trotzdem Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn gewünscht und nötig – das Betreute Wohnen macht es möglich. Seit einem Jahr gibt es das Betreute Wohnen auch in Kirchdorf.
Mehr lesenKupfermuckn tanzt
Nacht der Vielfalt ist, wenn HausbesitzerInnen und Wohnungslose gemeinsam tanzen! Auch heuer sind sie wieder unsere Gäste bei der Nacht der Vielfalt: Menschen von der Straßenzeitung Kupfermuckn.
Mehr lesenGrünes (Ge)Wissen in der Volkshilfe
Mit kleinen Änderungen Großes für unsere Umwelt bewirken – die Volkshilfe Arbeitswelt und Volkshilfe Bildungsakademie haben gezeigt wie’s geht und sind jetzt offiziell Klimabündnispartner. Die Volkshilfe wird grün!
Mehr lesenEin neues Zuhause für 1.000 Menschen
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung sprengt mit ihrer Arbeit täglich Grenzen, vor Kurzem war es die 1.000-er Grenze. Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung konnte den 1.000 Bewohner im Wohnprojekt willkommen heißen.
Mehr lesenBeruf? Schule? Jugendcoaching!
Schule aus und was jetzt? Das Volkshilfe Jugendcoaching hilft jungen Menschen dabei, ihren Weg in die Arbeitswelt zu finden. In unserem Video zeigen wir Ihnen, was hinter dem Jugendcoaching steckt.
Mehr lesenBärige Überraschung im Volkshilfe Shop
Teddybär-Fans aufgepasst, bei der Volkshilfe gibt’s was zu verschenken! Kleine Bären, große Bären. Braune Bären, weiße Bären, grüne Bären. Kuschel-Bären und Beschützer-Bären – wir haben sie alle! Im Volkshilfe Shop in der Glimpfingerstraße 48 in Linz gibt es ab sofort zu jedem Einkauf einen Teddybär geschenkt.
Mehr lesenIn der Kletterwand vergisst man sogar die Demenz
Das Demenz-Tageszentrum Regenbogen der Volkshilfe und der Klettertherapeut Hermann Wiesinger haben gemeinsam ein neues, gewagtes, österreichweit einzigartiges Projekt gestartet: Klettern mit Menschen, die eine dementielle Erkrankung haben.
Mehr lesenVolkshilfe unterstützt beim teuren Schulstart
Rund 13.000 Kinder in Oberösterreich starten am 9. September ins Schulleben. Besonders die Grundausstattung für die Taferlklassler schlägt dabei finanziell schwer zu Buche. Die Volkshilfe unterstützt auch heuer wieder mit einer Libro-Gutscheinaktion.
Mehr lesenAuf den Hund gekommen
Manchmal suchen und finden die MitarbeiterInnen von Home Run ungewöhnliche Wege, um ihre jungen KlientInnen aufs Arbeitsleben vorzubereiten. Im Juli übergab das Team die BeraterInnen-Rolle kurzerhand an Vierbeiner – bei einem Husky Seminar.
Mehr lesenWir bestimmen mit!
Nicht bestimmt werden, sondern mitbestimmen – das ist das Ziel von Erwin Kastl und Mario Oberroithmair. Die Beiden leben in Volkshilfe Wohnverbünden für Menschen mit Beeinträchtigung. Sie sind ab sofort gewählte Vertreter für alle Anliegen der Klientinnen und Klienten der Volkshilfe Lebensart.
Mehr lesenNacht der Vielfalt und Interkultur-Preis
Am 9. November steht im Design Center Linz wieder die „Nacht der Vielfalt – Volkshilfe Integrationsball“ auf dem Programm. Sechs Bands auf zwei Bühnen werden das Design Center rocken. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus nahezu allen Erdteilen, es wird fetzen, dass die Ohren rauchen.
Mehr lesenIKP – Preisverdächtig
Der Interkultur-Preis wird von der Volkshilfe Oberösterreich und der Gesellschaft für Kulturpolitik verliehen. Es werden 6.000 Euro an die Siegerprojekte gespendet. Eingereicht werden können interkulturelle Projekte die 2012 oder 2013 begonnen haben.
Mehr lesenHilfe für Hochwasser-Opfer
Das Hochwasser ist vorbei. Viele Menschen haben fast alles verloren. Möbel, Kleidung und Spielzeug der Kinder hat das Wasser kaputt gemacht. Wir helfen: In allen Volkshilfe- Geschäften in Oberösterreich können die Hochwasser- Opfer gratis einkaufen.
Mehr lesenDie Sache mit dem Binde-Strich
Vorlesen Willkommen in unserem neuen Zuhause im Internet. Diese Web-Seite wurde an die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden angepasst. Darum sieht diese Web-Seite anders aus als andere Web-Seiten. Sie ist leicht zu lesen. Die Sätze sind kurz.
Mehr lesen